Kurt Tucholsky Zitate

Die Besten Aphorismen, Weisheiten, Sprüche & Zitate Kurt Tucholsky zum Nachdenken

“Es gibt keine tiefere Sehnsucht als diese: die Sehnsucht nach der Erfüllung. Sie kann nicht befriedigt werde…”

Kurt Tucholsky Zitat

“Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.”

Kurt Tucholsky Zitat ,

“Eine Reisebeschreibung ist in erster Linie für den Beschreiber charakteristisch, nicht für die Reise.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Die menschliche Dummheit ist international.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.”

Kurt Tucholsky Zitat ,

“Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören – das ist deine Gelegenheit. Missbrauche sie.”

Kurt Tucholsky Zitat ,

“Leben ist aussuchen. Und man suche sich das aus, was einem erreichbar und adäquat ist, und an allem andern gehe man vorüber.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen – und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Jeder Herzschlag klopft dem Grabe zu. Weiter und weiter – unaufhaltsam. In mir wächst der Tod.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Wann beherrschst du eine fremde Sprache wirklich? Wenn du Kreuzworträtsel in ihr lösen kannst.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Ein Podium ist eine unbarmherzige Sache – da steht der Mensch nackter als im Sonnenbad.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Nichts ist so abscheulich wie der unpolitische Mensch. Er tut nämlich immer, als gäbe es ihn, und so schafft er unpolitische Generalanzeiger, unpolitische Magazine, unpolitische Filme, unpolitische Parteien.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Was aber machte der Mann, der aus Deutschland stammte, zuallererst? Er machte sich wichtig.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Nie versteht ein Liebender, dass was gewesen ist, einst nicht mehr gelten kann – es war doch aber einmal!”

Kurt Tucholsky Zitat

“Man ist in Europa ein Mal Staatsbürger und zweiundzwanzig Mal Ausländer. Wer weise ist: dreiundzwanzig Mal.”

Kurt Tucholsky Zitat

“Der Kerl versteht nichts von Frauen. Den feinen Damen bietet er Geld an, und auf die Huren macht er Gedichte. Und damit hat er auch noch Erfolg!”

Kurt Tucholsky Zitat ,

“Entweder du liest eine Frau, oder du umarmst ein Buch, beides zugleich geht nicht. Jetzt aber ist Junggesellenzeit – umarmen wir ein Buch.”

Kurt Tucholsky Zitat ,

“Wenn ich jetzt sterben müsste, würde ich sagen: »Das war alles?« Und: »Ich habe es nicht so richtig verstanden.« Und: »Es war ein bisschen laut.«”

Kurt Tucholsky Zitat ,

Kurt Tucholsky (1890-1935) war ein deutscher Journalist, Satiriker und Schriftsteller während der Weimarer Republik. Er schrieb unter mehreren Pseudonymen, darunter Tucholsky, Peter Panter, Theobald Tiger und Kaspar Hauser. Tucholsky war ein prominenter Kritiker des Aufstiegs des Faschismus in Deutschland und ein lautstarker Verfechter von Demokratie und Bürgerrechten.
Tucholsky wurde 1890 in Berlin als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Berlin, wandte sich aber bald dem Journalismus zu. Er begann für das Berliner Tageblatt zu schreiben und später für das satirische Magazin Simplicissimus. Er schrieb auch für andere Zeitungen und Magazine, darunter Die Weltbühne, wo er 1924 regelmäßig schrieb. Kurt Tucholskys Schreiben war durch seinen scharfen Witz und seine bissige Satire bekannt. Er schrieb über eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, Gesellschaft und Kultur. Besonders kritisch war er gegenüber dem Aufstieg des Faschismus in Deutschland und der Erosion der Demokratie und der Bürgerrechte während der Weimarer Republik. Er schrieb auch über die Behandlung der Juden in Deutschland und den Anstieg des Antisemitismus.

Tucholskys Arbeit war oft umstritten und er musste unter der deutschen Regierung Zensur und Verfolgung erdulden. 1927 verbannte die deutsche Regierung mehrere seiner Bücher und er wurde gezwungen, nach Schweden zu fliehen. Er lebte für den Rest seines Lebens im Exil in Schweden, schrieb aber weiter und veröffentlichte seine Arbeit.
Kurt Tucholskys Arbeit wird weiterhin weit gelesen und geschätzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und als einer der größten deutschen Satiriker aller Zeiten. Er starb 1935 in einem schwedischen Sanatorium, wahrscheinlich durch Selbstmord.

Die Werke von Kurt Tucholsky bleiben auch heute noch von großer Bedeutung und wird weiterhin gelesen. Seine Satire, sein Witz und sein Schreibstil, obwohl fast ein Jahrhundert alt, klingen immer noch aktuell.