Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Spruch des Tages
Zufälliges Zitat
WELT DER ZITATE
Die besten Bücher Zitate zum Nachdenken
Inspirierende Bücher Sprüche zum Nachdenken - Weisheiten, Aphorismen und kurze Sprüche
“Die Lehren welche ein Roman geben will, müssen solche sein, die sich nur im Ganzen mitteilen, nicht einzeln beweisen, und durch Zergliederung erschöpfen lassen. Sonst wäre die rhetorische Form ungleich vorzüglicher.”
➮
Friedrich von Schlegel
“Ein echter Freund enthüllt uns in wechselnden Lagen verschiedene Seiten seines Wesens, aber immer giebt er uns etwas, was ihn uns noch lieber macht. So muß auch ein gutes Buch wirken. Sagt es schon das erste Mal alles, dann wird es uns nie ein Freund werden. Aber bei Freunden und bei Büchern muss man auch Schwächen ertragen lernen. Oft verknüpfen solche noch fester, als die Vorzüge.”
➮
Otto von Leixner
“Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern ist oft gefährlicher, als der Umgang mit schlechten Menschen.”
➮
Wilhelm Hauff
“Man druckt viele neue Bücher; man würde gut tun, wenn man einige alte Bücher von neuem druckte.”
➮
Hippolyte Taine
“Das gute Buch ist fast überall das verbotene Buch.”
➮
Claude-Adrien Helvetius
“Die Buchdruckerkunst ist die Artillerie des Denkens.”
➮
Antoine de Rivarol
“Es ist ein wahres Glück, dass ich krank geworden bin; denn das Buch wird jetzt viel schöner.”
➮
Adalbert Stifter
“Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn.”
➮
Erasmus von Rotterdam
“Einige Bücher muss man nur anlesen, andere wohl durchlesen … und ganz wenige gründlich mit Fleiß und Aufmerksamkeit durchstudieren.”
➮
Francis Bacon
“Jedes Buch hat zwei Wirkungen, die mittelbare und die unmittelbare. Die meisten Leser spüren nur die mittelbare. Darum bleiben auch so viele Bücher Druckerschwärze auf Papier.”
➮
Christian Morgenstern
“Bücher sind immer langweilig. Aber die Menschen sind noch langweiliger – und dabei viel anspruchsvoller.”
➮
Anatole France
“Entweder du liest eine Frau, oder du umarmst ein Buch, beides zugleich geht nicht. Jetzt aber ist Junggesellenzeit – umarmen wir ein Buch.”
➮
Kurt Tucholsky