Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Sprichwörter
Deutsche Sprichwörter
Georgische Sprichwörter
Glückwünsche
Geburtstagssprüche
Klassische Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche für Kollegin
Lustige Geburtstagsgrüße
Zitat des Tages
Zufälliges Zitat
Search for:
Search Button
WELT DER ZITATE
Die Besten Zitate - Wilhelm Hauff
Entdecke Wilhelm Hauff - Weisheiten, inspirierende Zitate zum Nachdenken, Aphorismen und kurze Sprüche
„Ein Rater in zwei Feinden Mitten kann es leicht mit beiden verschütten.“
➮
Wilhelm Hauff
Rat
„Eine neue, auffallende Mode, wenn sie auch höchst lächerlich sein sollte, hat etwas Ansteckendes an sich für junge Leute, die noch nicht über sich selbst und die Welt nachgedacht haben.“
➮
Wilhelm Hauff
Mode
„Es ist etwas Schönes um ein Mädchen, das in sanfter, stiller Liebe ist, es ist etwas Heiliges, möchte ich sagen.“
➮
Wilhelm Hauff
Liebe
„Wohl dem, dessen Taten jene stille Größe in sich tragen, die den Lohn in sich selbst findet und ohne Dank bei der Mitwelt, ohne Ansprüche auf die Nachwelt entsteht, ins Leben tritt, – verschwindet.“
➮
Wilhelm Hauff
Taten
„Wenn der Mensch nur Neujahr und Ostern, nur Christfest oder Pfingsten feiert, so kommen ihm endlich diese Ruhepunkte in der Geschichte seines Lebens so alltäglich vor, dass er darüber hinweggleitet ohne Erinnerung.“
➮
Wilhelm Hauff
Feiern
„Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern ist oft gefährlicher, als der Umgang mit schlechten Menschen.“
➮
Wilhelm Hauff
Bücher
„Ach, wie bald, ach wie bald, schwindet Schönheit und Gestalt!“
➮
Wilhelm Hauff
Schönheit
„Es ist doch besser zufrieden sein mit wenigem als Gold und Güter haben und ein kaltes Herz.“
➮
Wilhelm Hauff
Zufriedenheit
„Es ist auf der Erde bei allen großen Herrn und Potentaten Sitte, ihre Freude und ihre Trauer recht laut und deutlich zu begehen.“
➮
Wilhelm Hauff
Sitten
„Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, sonst kömmt er.“
➮
Wilhelm Hauff
Teufel
Wilhelm Hauff (1802 – 1827), deutscher Schriftsteller, Dichter, Romancier und Märchensammler