Geduld Zitate

Inspirierende kurze Sprüche, Weisheiten & Aphorismen über Geduld zum Nachdenken

“Die Geduld ist imstande, auch den verwildertsten und frechsten Menschen so umzustimmen, dass er lenksam und für edlere Regungen wieder empfänglich wird.”
“Wenn man die Zeit abwarten kann, wird Wasser in Wein verwandelt.”
“Große Geduld im Leiden zeigt allemal einen edlen Charakter an. […] Geduldige Ergebung in das Leiden ist ein Zeichen, dass der heftige natürliche Drang zum Leben, der sich gegen das Leiden sträubt, durch einen höheren Willen gebrochen und zum Schweigen gebracht worden ist.”
“Man ist versucht, den Menschen als vernunftbegabtes Tier zu definieren, das immer die Geduld verliert, wenn es der Vernunft gemäß handeln soll.”
“Geduld ist eine Tugend an einem Indianer und kann einem christlichen Weißen nicht zur Schande gereichen.”
“Wenn ein Kellner oder eine Kellnerin »gleich« sagt, so ist das ein Aufruf an die menschliche Geduld, dem jeder Gast Folge leisten muss.”
“Um zu leben mit den Menschen, ist Geduld das einz’ge Mittel.”
“Ertrage und sei beharrlich!”
“Dulde, mein Freund, Geduld ist die schönste Zierde der Edeln.”
“Mühsam ist es, doch wird durch die Geduld leichter, was zu ändern ein Frevel wäre.”
“Wir müssen Geduld haben mit aller Welt, und in erster Linie mit uns selbst. […]”
“Wer stark genug ist, seine Handlungen so lange aufzuschieben, bis er wieder ruhig geworden ist, der ist wahrhaft weise. Aber solche Menschen sind selten.”
“Es gibt Frauen, mit deren Geduld Gott Felsen aufbauen könnte, und andere, deren verblüffende Ausreden ihn veranlassen könnten, einen kleinen Engel, den er gerade trägt, aus dem Arm fallen zu lassen.”
“Es ist unerhört, was man mit der Zeit fertig bekommt, sobald man die Geduld hat, zu warten und sich nicht zu beeilen.”
“Man muss Geduld mit unserer Schwachheit haben.”
“Geduld ist die Pforte der Freude.”
“Aus der Geduld geht der unschätzbare Frieden hervor, welcher das Glück der Welt ist.”
“Ein wenig länger noch Geduld und froher Mut, und hell wird alle Trüb’ und alles Übel gut.”
“In der Tat ist Geduld das, was beim Menschen am meisten dem Verfahren gleicht, welches die Natur in ihren Schöpfungen anwendet.”
“Geduld! Ernstere Schwester der Hoffnung, wohltätiger Balsam der heilenden Natur des Geistes; wundervolle, tiefinnere Kraft des Wollens – nicht zu wollen, wirkend durch Leiden!”
“Selbst die stolzeste Gleichgültigkeit ist durch Geduld am Ende zu besiegen.”
“Der Mensch ist doch nicht wie das Vieh, die Geduld geht ihm aus!”
“Geduld ist sehr bitter, aber ihre Früchte sind süß.”
“Die Geduldigen: Die Pinie scheint zu horchen, die Tanne zu warten: und beide ohne Ungeduld: sie denken nicht an den kleinen Menschen unter sich, den Ungeduld und seine Neugierde auffressen.”
“Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht so leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.”
“Wer’s Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit.”
“Bei allem, was ich tue, daran denken, dass die erste und einzige Bedingung, von welcher der Erfolg abhängt, Geduld heißt, und dass es gerade die Voreiligkeit ist, die bei jedem Tun am meisten hindert.”
“Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.”
“Geduld ist zweierlei: ruhige Ertragung des Mangels, ruhige Ertragung des Übermaßes.”
“Vom Teufel kommt das hastige Treiben, doch vom Erbarmer das Geduldigbleiben.”
“Je unerschütterlicher die Geduld in dir wird, […] desto sicherer wirst du den andern ins Herz treffen!”
“Wer unsre Geduld auf eine außerordentliche Probe stellen will, muss uns loben.”
“Geduld ist die Kunst zu hoffen.”
“Geduld und Liebe überwinden alles.”
“Man ist weniger duldsam für jene Neigungen, die man nicht mehr besitzt.”
“Jedes noch so harte Joch drückt den, der ruhig darunter geht, weniger als den, der widerstrebt. Das einzige Linderungsmittel bei großen Leiden ist, dass man in Geduld der Notwendigkeit gehorche.”
“Jedermann lobt die Geduld, wiewohl wenige sind, die leiden wollen.”
“Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles!”
“Ist Geduld schon eine abgetriebene Mähre, so schleppt sie sich doch fort.”
“Man muss die Menschen mit Sanftmut und Geduld tragen, wenn es anders nicht Kurzweil, sondern Ernst ist, dass man das Ihre und nicht das Seine sucht.”
“Geduld und Phlegma! Das ist der Befehl erfahrner Lebenskenner. Durch die Wüste führt besser das Kamel als ein feuriger Renner.”
“Wer seine eigenen Unzulänglichkeiten ausgleichen will, der streitet nicht um äußerer Dinge willen, sondern er wartet ganz gelassen und ruhig, bis sie ihm selber zufallen, er lässt die Leute ausreden, bis sie ihm von selber mitteilen, was sie ihm zu sagen haben.”
“Ein geduldiger Geist ist besser als ein hoher Geist; am besten freilich ist ein hoher Geist, der recht geduldig ist.”
“Um die Geduld zu erlernen, muss man sich mindestens ebensoviel üben, als beim Studium der Musik; inzwischen fehlen wir beinahe immer, wenn der Lehrer kommt.”
“Geduld birgt verborgene Schätze der Seele in sich.”
“Mir fehlt überhaupt die Geduld zum Leben. Ich kann das Gras nicht wachsen sehen; wenn ich aber das nicht kann, so mag ich gar nicht dahin gesehen haben. Meine Anschauungen sind flüchtige Betrachtungen eines »fahrenden Schülers«, der in größter Hast durchs Leben stürzt. Man sagt: Gott der Herr macht den Magen eher satt als die Augen. Das vermag ich nicht zu merken. Meine Augen sind satt und alles Dinges überdrüssig, und doch hungert mich.”
“Vielleicht ist der hohe Grad von Geduld, den manche Menschen entwickeln, auch nur ein Zeichen, daß sie auf jede Freude, jeden Trost, jede Erhebung, jede Genugtuung verzichtet haben. Wenn jeder Funke erloschen ist, dann ist es leichter geduldig sein, aber das kann man dann beinahe nicht mehr Geduld nennen, da es nur ein Aufhören des persönlichen Seins ist, ein Sichweggeben, ein Verzichten auf sich selbst und auf alles, was uns das Leben lieb und wert gemacht hat.”
“Predigt nur immer brav Geduld, so ist die Sklaverei fertig! Denn von der Geduld zum Beweise, dass ihr alles dulden müsst, hat die Gaunerei einen leichten Übergang.”