
Johann Gottfried von Herder (1744 – 1803), deutscher Kulturphilosoph, Geschichtsphilosoph, Theologe, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Quelle: Blumenlese aus morgenländischen Dichtern (= Herder’s sämmtliche Werke. Zur schönen Literatur und Kunst, Bd. 9), Tübingen 1807. V. Vermischte Stücke, aus verschiedenen morgenländischen Dichtern. Aus: Geduld
Was Herder sagte über Geduld.
Johann Gottfried von Herder Geduld Zitat – Sprüche Geduld – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Predigt nur immer brav Geduld, so ist die Sklaverei fertig! Denn von der Geduld zum Beweise, dass ihr alles dulden müsst, hat die Gaunerei einen leichten Übergang.“ Johann Gottfried Seume
- „Vielleicht ist der hohe Grad von Geduld, den manche Menschen entwickeln, auch nur ein Zeichen, daß sie auf jede Freude, jeden Trost, jede Erhebung, jede Genugtuung verzichtet haben. Wenn jeder Funke erloschen ist, dann ist es leichter geduldig sein, aber das kann man dann beinahe nicht mehr Geduld nennen, da es nur ein Aufhören des persönlichen Seins ist, ein Sichweggeben, ein Verzichten auf sich selbst und auf alles, was uns das Leben lieb und wert gemacht hat.“ Carmen Sylva
- „Dulde, gedulde dich fein! Über ein Stündlein ist deine Kammer voll Sonne.“ Paul Heyse
- „Geduld! Ernstere Schwester der Hoffnung, wohltätiger Balsam der heilenden Natur des Geistes; wundervolle, tiefinnere Kraft des Wollens – nicht zu wollen, wirkend durch Leiden!“ Ernst von Feuchtersleben
- „Wenn ein Kellner oder eine Kellnerin »gleich« sagt, so ist das ein Aufruf an die menschliche Geduld, dem jeder Gast Folge leisten muss.“ Johann Nepomuk Nestroy
- „Wer’s Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Man muss Geduld mit unserer Schwachheit haben.“ Friedrich von Schiller
- „In der Tat ist Geduld das, was beim Menschen am meisten dem Verfahren gleicht, welches die Natur in ihren Schöpfungen anwendet.“ Honoré de Balzac
- „Wer unsre Geduld auf eine außerordentliche Probe stellen will, muss uns loben.“ Emanuel Wertheimer
- „Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles!“ Rainer Maria Rilke