
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (1871 – 1914) geborgen in München, gestorben in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.
Quelle: Christian Morgenstern – Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1908
Christian Morgenstern Spruch über Bücher lesen und Literatur.
Zitate Literatur – Literatur Sprüche – Lebensweisheiten – kurze inspirierende Zitate zum Nachdenken – weise Worte – Zitate von berühmten Personen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Bücher sind immer langweilig. Aber die Menschen sind noch langweiliger – und dabei viel anspruchsvoller.“ Anatole France Zitat Bücher Literatur
- „Die nützlichsten Bücher werden zur Hälfte von den Lesern selbst gemacht.“ Voltaire Zitat Literatur
- „Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn.“ Erasmus von Rotterdam Zitat Bücher
- „Entweder du liest eine Frau, oder du umarmst ein Buch, beides zugleich geht nicht. Jetzt aber ist Junggesellenzeit – umarmen wir ein Buch.“ Kurt Tucholsky Zitat Bücher Literatur
- „Es ist ein wahres Glück, dass ich krank geworden bin; denn das Buch wird jetzt viel schöner.“ Adalbert Stifter Zitat Bücher
- „Ich bin der Meinung, dass die Abneigung, welche mache Leute ihr ganzes Leben gegen Bücher und Wissenschaften behalten, ihren Grund bloß darin haben, dass sie in dem Alter, welches Anstrengung und Zwang am wenigsten ertragen kann, mit Gewalt zum Lernen angetrieben und an die Bücher gefesselt worden sind. Es ist damit so wie mit gewissen Speisen, die, wenn man sich einmal den Magen damit überladen hat, einen unüberwindlichen Ekel zurücklassen.“ John Locke Zitat Literatur
- „Das gute Buch ist fast überall das verbotene Buch.“ Claude-Adrien Helvetius Zitat Bücher
- „Ein Buch, das Dich in Deinen Gedanken nicht stört, kannst Du ruhig ins Feuer werfen.“ Jacob Lorenz Zitat Bücher
- „Nicht jeder, der ein lesenswertes Buch schreibt, kann einen lesenswerten Satz schreiben.“ Paul Nikolaus Cossmann Zitat Bücher
- „Ist das Literatenvolk nicht wie die Enten Münchhausens? Einer lässt einen Gedanken fallen, der nächste verschluckt ihn und gibt ihn mit Druck unverändert wieder. Dann nimmt ihn der zweite auf und tut das Gleiche und so weiter. Und so geht er durch eine ganze Reihe von Federvieh unverdaut hindurch.“ August Pauly Zitat Literatur