Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Sprichwörter
Deutsche Sprichwörter
Georgische Sprichwörter
Glückwünsche
Geburtstagssprüche
Klassische Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche für Kollegin
Lustige Geburtstagsgrüße
Zitat des Tages
Zufälliges Zitat
Search for:
Search Button
WELT DER ZITATE
Die besten Verzeihen Zitate zum Nachdenken
Inspirierende Verzeihen Sprüche zum Nachdenken - Weisheiten, Aphorismen und kurze Sprüche
„Gott verzeiht nicht, was die Menschen verzeihen. Die Menschen verzeihen nicht, was Gott verzeiht.“
➮
Franz Werfel
„Wer alles verzeihen kann, ist entweder ein Gott oder ein Lump.“
➮
Therese Keiter
„Jeder Mensch hat der Menschheit mehr zu verzeihen als sie ihm.“
➮
Paul Mongré
„Wir müssen einander verzeihen, nicht wahr, wenn wir nicht wie Wilde leben wollen.“
➮
Émile Zola
„Es bedeutet Härte, allen wie keinem zu verzeihen.“
➮
Lucius Annaeus Seneca
„Menschlich ist es bloß, zu strafen, aber göttlich zu verzeihn.“
➮
Peter von Winter
„Edlen Herzen eigen ist es, zu erlassen.“
➮
Pedro Calderón de la Barca
„Wer verzeiht sich nicht vieles, sobald man sich Eins verziehen hat?“
➮
Johann Gottfried von Herder
„Das ist nicht immer Gnade, was uns so scheint, Verzeihung ist die Amme künft’gen Weh’s.“
➮
William Shakespeare
„Wenn man erst etwas verstehen kann, so kann man auch vieles verzeihen.“
➮
Friedrich Max Müller
„Verzeihen ist leicht, allein Vergessen schwer.“
➮
August von Platen-Hallermünde
„Bittet dich einer, du mögest verzeihn, sei versöhnlich und sage nicht nein.“
➮
Bruno Alwin Wagner
„Was könnten wir einander nicht verzeihn?“
➮
Walter Calé
„Alle begreifen, heißt vielen verzeihen.“
➮
Heinrich Heine
„Verzeihen wir, damit man uns verzeihe.“
➮
Johann Gottfried Seume
„Hast dem Schächer dann verziehen, hast auch Hoffnung mir verliehen.“
➮
Thomas von Celano
„Die Schwierigkeiten der Menschen sind auch dem Edelsten nur dadurch erträglich, dass er sie vergessen und verzeihen wird.“
➮
Johann Heinrich Pestalozzi
„Ein Weib ist stark im Verzeihen, während es schwerer versteht; der Mann kann unter Umständen recht wohl verstehen, ohne doch zu verzeihen.“
➮
Hermann Dechent
„Strafe der Unschuld: Sich des Bösen erbarmen, das heißt, den Guten verabscheun. Wer dem Verbrecher verzeiht, strafet die Unschuld für ihn.“
➮
Johann Gottfried von Herder
„Die Menschen verzeihen nichts schwerer, als wenn wir uns gegen Dinge, die ihnen interessant scheinen, gleichgültig zeigen. Teilnahme an den Tag zu legen für alles, was andere interessiert, das ist die beste Lebenspolitik.“
➮
József Eötvös
„Seinem Feinde verzeihen kann unter Umständen leichter sein als seinem Freunde.“
➮
Peter Sirius
„Die schwächlichen Menschen führen gerne das Wort im Munde: „Alles begreifen, heißt alles verzeihen.“ Sie meinen nämlich an sich selber alles zu begreifen – und verzeihen darum sich selber alles, auch das, was sie an anderen unverzeihlich finden.“
➮
Otto von Leixner
„Wir verzeihen oft leichter ein Unrecht, das jemand uns, als eines, das wir ihm zugefügt haben.“
➮
Otto Weiß
„Großes verzeiht sich oft leichter als Kleines.“
➮
Peter Sirius
„Alles verstehen heißt alles verzeihen; – das wäre sehr edel gedacht und gesagt. Nur schade, dass das Verzeihen neunundneunzig Mal unter hundert aus Bequemlichkeit und höchstens einmal aus Güte geschieht; und das die Güte unter hundert Fällen neunundneunzig Mal keineswegs in Reichtümern des Herzens, sondern vielmehr in Mängeln des Verstandes ihre Ursache zu haben pflegt.“
➮
Arthur Schnitzler
„Gemeine Seelen verzeihen dir niemals, dass du ihnen etwas zu verzeihen hast.“
➮
Otto von Leixner
„Verzeihe liebreich! Irren ist der Menschen Los.“
➮
Euripides
„Er hatte ihr nichts zu verzeihen, denn er hatte sie nicht beleidigt.“
➮
Wilhelm Busch
„Wer immer verzeiht, der stärkt die Frechheit zu größeren Freveln.“
➮
Lactantius
„Was unsere Seele am schnellsten und am schlimmsten abnutzt, das ist Verzeihen ohne zu vergessen.“
➮
Arthur Schnitzler
„Der Mensch ist nie so schön, als wenn er um Verzeihung bittet oder selber verzeiht.“
➮
Jean Paul
„Fehler schließen Vorsatz und Tücke aus; und daher müssen alle Fehler Allen zu verzeihen sein.“
➮
Gotthold Ephraim Lessing
„Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.“
➮
Marie von Ebner-Eschenbach
„Der zerschnittene Wurm verzeiht dem Pflug.“
➮
William Blake
„Du hast viel geliebt. Dir soll viel verziehen werden!“
➮
Henri Stendhal
„Es verzeiht sich leicht auf anderer Leute Kosten.“
➮
Paul Kunad
„Ein Meineid wird in manchen Kreisen eher verziehen als eine geflickte Hose.“
➮
Julius Langbehn
„Denn die reinigendste, die allerschönste Blume der Liebe, aber nur der höchsten Liebe, ist das Verzeihen, darum wird es auch immer an Gott gefunden und an den Müttern. Schöne Herzen tun es öfter – schlechte nie.“
➮
Adalbert Stifter