
Heinrich Heine (1797 – 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Schriftsteller, Dichter, Romancier und Journalist des 19. Jahrhunderts
Quelle: Unruh (Hg.), Der Mensch, 1860
Was Heine sagte über verzeihen.
Heinrich Heine Verzeihen Zitat – Sprüche Verzeihen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die schwächlichen Menschen führen gerne das Wort im Munde: „Alles begreifen, heißt alles verzeihen.“ Sie meinen nämlich an sich selber alles zu begreifen – und verzeihen darum sich selber alles, auch das, was sie an anderen unverzeihlich finden.“ Otto von Leixner
- „Die Schwierigkeiten der Menschen sind auch dem Edelsten nur dadurch erträglich, dass er sie vergessen und verzeihen wird.“ Johann Heinrich Pestalozzi
- „Gemeine Seelen verzeihen dir niemals, dass du ihnen etwas zu verzeihen hast.“ Otto von Leixner
- „Es verzeiht sich leicht auf anderer Leute Kosten.“ Paul Kunad
- „Fehler schließen Vorsatz und Tücke aus; und daher müssen alle Fehler Allen zu verzeihen sein.“ Gotthold Ephraim Lessing
- „Seinem Feinde verzeihen kann unter Umständen leichter sein als seinem Freunde.“ Peter Sirius
- „Er hatte ihr nichts zu verzeihen, denn er hatte sie nicht beleidigt.“ Wilhelm Busch
- „Was könnten wir einander nicht verzeihn?“ Walter Calé
- „Du hast viel geliebt. Dir soll viel verziehen werden!“ Henri Stendhal
- „Verzeihen ist leicht, allein Vergessen schwer.“ August von Platen-Hallermünde