
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827), Schweizer Pädagoge, Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph und Politiker
Quelle: Brief an Frau von Hallwyl. Iferten, 30. Dezember 1815
Was Pestalozzi sagte über verzeihen.
Johann Heinrich Pestalozzi Verzeihen Zitat – Sprüche Verzeihen – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Alle begreifen, heißt vielen verzeihen.“ Heinrich Heine Zitat Verzeihen
- „Wer verzeiht sich nicht vieles, sobald man sich Eins verziehen hat?“ Johann Gottfried von Herder Zitat Verzeihen
- „Verzeihen wir, damit man uns verzeihe.“ Johann Gottfried Seume Zitat Verzeihen
- „Strafe der Unschuld: Sich des Bösen erbarmen, das heißt, den Guten verabscheun. Wer dem Verbrecher verzeiht, strafet die Unschuld für ihn.“ Johann Gottfried von Herder Zitat Verzeihen
- „Der Mensch ist nie so schön, als wenn er um Verzeihung bittet oder selber verzeiht.“ Jean Paul Zitat Verzeihen
- „Ein Meineid wird in manchen Kreisen eher verziehen als eine geflickte Hose.“ Julius Langbehn Zitat Verzeihen
- „Fehler schließen Vorsatz und Tücke aus; und daher müssen alle Fehler Allen zu verzeihen sein.“ Gotthold Ephraim Lessing Zitat Verzeihen
- „Wir verzeihen oft leichter ein Unrecht, das jemand uns, als eines, das wir ihm zugefügt haben.“ Otto Weiß Zitat Verzeihen
- „Denn die reinigendste, die allerschönste Blume der Liebe, aber nur der höchsten Liebe, ist das Verzeihen, darum wird es auch immer an Gott gefunden und an den Müttern. Schöne Herzen tun es öfter – schlechte nie.“ Adalbert Stifter Zitat Verzeihen
- „Es bedeutet Härte, allen wie keinem zu verzeihen.“ Lucius Annaeus Seneca Zitat Verzeihen