Julius Wolff (1834 – 1910), deutscher Schriftsteller, Dichter, Lyriker, Dramatiker und Freimaurer
Quelle: Der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte, 2 Bde., 1883
Was Wolff sagte über die Heimat.
Julius Wolff Heimat Zitat – Sprüche Heimat – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Liebe – Göttliches Wort, ihm kommt an erhabner Größe nur ein einziges gleich, das göttlich wie dieses ist: Heimat!“ Adam Mickiewicz Zitat Heimat
- „Wen sehnsüchtiger Drang nach den Wundern der Fremde hinaustrieb, lernt in der Fremde – wie bald! – innigstes Heimatgefühl.“ Emanuel Geibel Zitat Heimat
- „Die Heimat bleibt doch immer der schönste Fleck der Welt.“ Johann Nepomuk Vogl Zitat Heimat
- „Schnell knüpfen sich der Liebe zarte Bande, wo man beglückt, ist man im Vaterlande.“ Friedrich von Schiller Zitat Heimat
- „Man kann die Heimat nie ganz vergessen, egal wo man auch hinzieht.“ Clara Viebig Zitat Heimat
- „Die Heimat des Abenteuers ist die Fremde.“ Emil Gött Zitat Heimat
- „O Heimat, alte Heimat, wie machst das Herz du schwer!“ Joseph Victor von Scheffel Zitat Heimat
- „Gibt’s kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.“ Euripides Zitat Heimat
- „In die Heimat möcht ich wieder, aber bald, du Lieber, bald! Möcht‘ zum Vater, möcht‘ zur Mutter, möcht‘ zu Berg und Fels und Wald!“ Johann Rudolf Wyss Zitat Heimat
- „Die Heimat, das bedeutet: von Zeit zu Zeit eine Minute Rührung, aber doch nicht dauernd.“ Jules Renard Zitat Heimat