
Emil Gött (1864 – 1908), deutscher Schriftsteller, Lyriker, Autor, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Selbstgespräch
Was Gött sagte über die Heimat.
Emil Gött Heimat Zitat – Sprüche Heimat – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Wer aber unter Heimatliebe nur die Zuhausehockerei versteht, wird der Heimat nie froh werden, und sie wird ihm leicht nur zu einem Sauerkrautfass.“ Gottfried Keller Zitat Heimat
- „Ein Mensch muss seinen Ort haben, an dem er zu Hause ist, er darf nicht zwecklos herumkriechen auf der Erde.“ Maxim Gorki Zitat Heimat
- „Jeder Mensch hat eine Heimat und soll das Fleckchen Erde, wo er geboren ist, in Lieb‘ und Ehren halten.“ Julius Wolff Zitat Heimat
- „Wen sehnsüchtiger Drang nach den Wundern der Fremde hinaustrieb, lernt in der Fremde – wie bald! – innigstes Heimatgefühl.“ Emanuel Geibel Zitat Heimat
- „O Heimat, alte Heimat, wie machst das Herz du schwer!“ Joseph Victor von Scheffel Zitat Heimat
- „Die Heimat bleibt doch immer der schönste Fleck der Welt.“ Johann Nepomuk Vogl Zitat Heimat
- „Wir sichern uns die Heimat nicht durch den Ort, wo, sondern durch die Art, wie wir leben.“ Georg von Oertzen Zitat Heimat
- „Himmel – leitet die deutsche Sprache von dem alten Worte Heime, Heimat – ab, und des Menschen Heimat ist im – Glück.“ Wilhelm Raabe Zitat Heimat
- „In die Heimat möcht ich wieder, aber bald, du Lieber, bald! Möcht‘ zum Vater, möcht‘ zur Mutter, möcht‘ zu Berg und Fels und Wald!“ Johann Rudolf Wyss Zitat Heimat
- „Ein Stück Natur, das ein Stück Seele wird – das ist die Heimat, die man nie verliert, und mag man in der fernsten Fremde sterben.“ A. de Nora Zitat Heimat