
Jules Renard (1864 – 1910), französischer Schriftsteller, Romanautor, Dramatiker, Journalist und Aphoristiker
Quelle: Ideen, in Tinte getaucht (aus den Tagebüchern 1887-1910), 1925
Was Renard sagte über die Heimat.
Jules Renard Heimat Zitat – Sprüche Heimat – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Seine Heimat lernt man am gründlichsten in fremden Ländern kennen.“ Peter Sirius Zitat Heimat
- „Gibt’s kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.“ Euripides Zitat Heimat
- „Der ist in tiefster Seele treu, wer die Heimat liebt wie du.“ Theodor Fontane Zitat Heimat
- „Jeder Mensch hat eine Heimat und soll das Fleckchen Erde, wo er geboren ist, in Lieb‘ und Ehren halten.“ Julius Wolff Zitat Heimat
- „Die Heimat bleibt doch immer der schönste Fleck der Welt.“ Johann Nepomuk Vogl Zitat Heimat
- „Für des Menschen wilde Brust ist keine Heimat möglich; und wie der Sonne Strahl die Pflanzen der Erde, die er entfaltete, wieder versengt, so tötet der Mensch die süßen Blumen, die an seiner Brust gedeihten, die Freuden der Verwandtschaft und der Liebe.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin Zitat Heimat
- „Wen sehnsüchtiger Drang nach den Wundern der Fremde hinaustrieb, lernt in der Fremde – wie bald! – innigstes Heimatgefühl.“ Emanuel Geibel Zitat Heimat
- „Die Heimat des Abenteuers ist die Fremde.“ Emil Gött Zitat Heimat
- „Man hat eine zweite Heimat, in der alles, was man tut, unschuldig ist.“ Robert Musil Zitat Heimat
- „Liebe ist Heimat-Suchen. Liebe ist Heimat-Geben.“ Anna Dix Zitat Heimat