Johann Rudolf Wyss (der Jüngere) (1782 – 1830), Schweizer Dichter, Philosophieprofessor und Lyriker, Verfasser von Abenteuerromanen, Kinder- und Jugendliteratur und Reiseliteratur
Quelle: Lieder. Aus: Herz mein Herz warum so traurig? (Schwyzer Heimweh), 1811
Was Wyss sagte über die Heimat.
Johann Rudolf Wyss Heimat Zitat – Sprüche Heimat – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die Heimat bleibt doch immer der schönste Fleck der Welt.“ Johann Nepomuk Vogl Zitat Heimat
- „So hat man mich gefraget: „Was quält dich so sehr?“ „Ich kann nicht mehr nach Hause, hab‘ keine Heimat mehr.““ Franz Hermann von Hermannsthal Zitat Heimat
- „O Heimat, alte Heimat, wie machst das Herz du schwer!“ Joseph Victor von Scheffel Zitat Heimat
- „Für des Menschen wilde Brust ist keine Heimat möglich; und wie der Sonne Strahl die Pflanzen der Erde, die er entfaltete, wieder versengt, so tötet der Mensch die süßen Blumen, die an seiner Brust gedeihten, die Freuden der Verwandtschaft und der Liebe.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin Zitat Heimat
- „Alle denken gewiß, in kurzen Tagen zur Heimat wiederzukehren; so pflegt sich stets der Vertriebne zu schmeicheln. Aber ich täusche mich nicht mit leichter Hoffnung in diesen traurigen Tagen, die uns noch traurige Tage versprechen: denn gelöst sind die Bande der Welt; wer knüpfet sie wieder als allein nur die Not, die höchste, die uns bevorsteht!“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Heimat
- „Die Heimat des Abenteuers ist die Fremde.“ Emil Gött Zitat Heimat
- „Schnell knüpfen sich der Liebe zarte Bande, wo man beglückt, ist man im Vaterlande.“ Friedrich von Schiller Zitat Heimat
- „Liebe ist Heimat-Suchen. Liebe ist Heimat-Geben.“ Anna Dix Zitat Heimat
- „Gibt’s kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.“ Euripides Zitat Heimat
- „Ein Stück Natur, das ein Stück Seele wird – das ist die Heimat, die man nie verliert, und mag man in der fernsten Fremde sterben.“ A. de Nora Zitat Heimat