Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Sprichwörter
Deutsche Sprichwörter
Georgische Sprichwörter
Glückwünsche
Geburtstagssprüche
Klassische Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche für Kollegin
Lustige Geburtstagsgrüße
Zitat des Tages
Zufälliges Zitat
Search for:
Search Button
WELT DER ZITATE
Die besten Musik Zitate zum Nachdenken
Inspirierende Musik Sprüche zum Nachdenken - Weisheiten, Aphorismen und kurze Sprüche
„Ach, wunderbare Vermittlung des Unaussprechlichen, was die Brust bedrängt: ach, Musik!“
➮
Bettina von Arnim
„Wer zur Musik nicht das allerreinste Feuer bringt, Urtiefenfeuer, dessen Blut verwandelt sie in Leim, dessen Geist in einen Kehrichthaufen.“
➮
Jakob Wassermann
„Musik ist so recht eine Vermittlung des geistigen Wesens zum sinnlichen.“
➮
Ludwig van Beethoven
„Musik ist die Beschreibung der Welt ohne Worte und Begriffe. Sie ist eine Philosophie der Gefühle.“
➮
Carl Ludwig Schleich
„Wenn die Musik dem Menschen keinen größeren Dienst erwiese, als ihn in das Reich der Träume zu versetzen, so wäre sie uns schon eine unschätzbare Freundin.“
➮
Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz
„Die Musik hat viel Ähnlichkeit mit der Algeber.“
➮
Novalis
„Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.“
➮
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Künstler im Reich der Töne fühlt eine Mission in sich – dem Musikanten ist die Muse – eine Melkkuh!“
➮
Guido Peters
„Die Musik richtet sich an die Fähigkeit, Gefühle nachzuerleben. Und ihr Bereich ist die Harmonie und die Zeit.“
➮
Leo Tolstoi
„Unerlässlich ist es, dass der Sänger auch ein guter Musiker sei.“
➮
Richard Wagner
„Für manchen ist die Musik eine angenehme Unterhaltung und für manchen ein Genuss. – Es gibt aber auch Leute, die sich während der Musik vorzüglich unterhalten, und schweigen, wenn sie zu Ende ist.“
➮
Wilhelm Weber-Brauns
„Beethovens Musik fällt nicht in das Ohr; aber sie fällt in die Seele.“
➮
Julie Eyth
„Musik ist der Schlüssel zum weiblichen Herzen.“
➮
Johann Gottfried Seume
„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!“
➮
William Shakespeare
„In der Musik vielleicht kommt die Seele dem großen Ziel am nächsten, das sie erstrebt: der Schaffung überirdischer Schönheit.“
➮
Edgar Allan Poe
„Allgemein und zugleich populär redend kann man den Ausspruch wagen: die Musik überhaupt ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.“
➮
Arthur Schopenhauer
„Die andern Künste erlegen dem Geist bestimmt umrissene Schöpfungen auf, die Musik ist in den ihrigen unbegrenzt. Wir müssen die Gedanken des Dichters, das Gemälde des Malers, das Bildwerk des Bildhauers hinnehmen; aber jeder von uns legt die Musik je nach seinem Schmerz oder seiner Freude aus, nach seinen Hoffnungen oder seiner Hoffnungslosigkeit. Dort, wo die andern Künste unsere Gedanken einkreisen, indem sie sie auf etwas bestimmt Umrissenes festlegen, lässt die Musik sie gerade entfesselt durch die ganze Natur schweifen, die sie die Macht hat, uns auszudrücken.“
➮
Honoré de Balzac
„Ich brauche sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag.“
➮
Johann Heinrich Pestalozzi
„Die Musik verleiht der Liebe fast so viel Sinnlichkeit wie die Natur.“
➮
Emanuel Wertheimer
„Die Musik ist die Muttersprache des Herzens.“
➮
Ernst Hohenemser
„Der Mensch versteht an fremdem Sange nur das, was er selbst schon empfunden; im wortlosen Liede, in der Musik findet er genau soviel, als er selbst hineinzulegen hat.“
➮
Peter Rosegger
„Die Musik ist die Sprache des Gefühls – der Ton das laute Gefühl, das Gefühl, das sich mitteilt.“
➮
Ludwig Feuerbach
„So angenehm die Musik dem Ohre ist, wenn es sie hört, so unangenehm ist sie ihm oft, wenn man ihm davon vorspricht.“
➮
Georg Christoph Lichtenberg
„Nichts nützt dem Staat so wie die Musik.“
➮
Molière
„Es gibt aber nichts, worin Zorn und Sanftmut, worin Tapferkeit, Mäßigung und alle andere[n] moralische[n] Eigenschaften, nebst ihrem Entgegengesetzten sich so deutlich und ähnlich abbildeten, wenn man von der wirklichen Natur abgeht, als im Gesang und im Rhythmus. Die Erfahrung beweist es. Die ganze Stimmung des Gemüts ändert sich, wenn man verschiedene Arten der Musik hört.“
➮
Aristoteles
„Die Musik darf nie Worte malen und sich mit kleinlichen Spielereien abgeben, sondern muss nur dem Geist der Poesie im Ganzen folgen.“
➮
Friedrich von Schiller
„Die Musik erinnert nicht nur an die Vergangenheit, sie beschwört diese selbst herauf, und wir sehen sie erscheinen, in Geheimnis und Schwermut verschleiert, gleich den Schatten unserer Lieben.“
➮
Germaine de Staël
„Der Grad der Spannung, mit der die Gehörnerven auf jeden Ton horchen, erklärt hinreichend die sinnliche Seite des Genusses an der Musik.“
➮
Henri Stendhal
„Nur die Töne sind imstande, die Gedankenrätsel zu lösen, die oft in unserer Seele geweckt werden.“
➮
Hans Christian Andersen
„Die Musik muss gleich den anderen Künsten dem Staatszwecke dienen.“
➮
Platon