
Wilhelm Weber-Brauns (1883 – nach 1922), deutscher Zahntechniker und Schriftsteller
Quelle: Satiren, Aphorismen und Nachdenkliches, 1919
Was Weber-Brauns sagte über Musik.
Wilhelm Weber-Brauns Musik Zitat – Sprüche Musik – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Wenn die Musik dem Menschen keinen größeren Dienst erwiese, als ihn in das Reich der Träume zu versetzen, so wäre sie uns schon eine unschätzbare Freundin.“ Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz
- „Musik ist die Beschreibung der Welt ohne Worte und Begriffe. Sie ist eine Philosophie der Gefühle.“ Carl Ludwig Schleich
- „In der Musik vielleicht kommt die Seele dem großen Ziel am nächsten, das sie erstrebt: der Schaffung überirdischer Schönheit.“ Edgar Allan Poe
- „Musik ist so recht eine Vermittlung des geistigen Wesens zum sinnlichen.“ Ludwig van Beethoven
- „Die Musik ist die Muttersprache des Herzens.“ Ernst Hohenemser
- „Der Künstler im Reich der Töne fühlt eine Mission in sich – dem Musikanten ist die Muse – eine Melkkuh!“ Guido Peters
- „Die Musik verleiht der Liebe fast so viel Sinnlichkeit wie die Natur.“ Emanuel Wertheimer
- „Beethovens Musik fällt nicht in das Ohr; aber sie fällt in die Seele.“ Julie Eyth
- „Allgemein und zugleich populär redend kann man den Ausspruch wagen: die Musik überhaupt ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.“ Arthur Schopenhauer