
Helene Gräfin von Waldersee (1850 – 1917), geb. von Wilamowitz-Möllendorff war eine preußische Schriftstellerin
Quelle: Späne aus stiller Werkstatt. Aphorismen, 1908
Was von Waldersee sagte über Trauer.
Helene Gräfin von Waldersee Trauer Zitat – Sprüche Trauer – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Beim Tode eines geliebten Menschen schöpfen wir eine Art Trost aus dem Glauben, dass der Schmerz über unseren Verlust sich nie vermindern wird.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Trauer ist zivilisierter Schmerz.“ Paul Kunad
- „Auf der Straße trauert man mehr als in seinen vier Wänden.“ Emanuel Wertheimer
- „Im Buche des Lebens hat fast jedes Blatt einen Trauerrand.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „In der höhern Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.“ Jean Paul
- „Auch das traurige Gesicht ist nicht ein Beweis der Trauer; zeige deine Seele.“ Wilhelm Weber-Brauns
- „Die Trauer eines Menschen lässt sich besser aus seinen Tränen erschließen als aus seinen Worten.“ Lü Buwei
- „Einen Verlornen zu beweinen, ist auch männlich.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Warum muss mein Herz trauern und zerrissen werden von dem, was meinen Verstand so vollkommen beruhigt?“ Johann Gottlieb Fichte
- „Der rechte Spott kommt aus der leisen Trauer eines gütigen Herzens.“ Paul Keller