
Emanuel Wertheimer (1846 – 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Aphorismen. Gedanken und Meinungen, 1896
Was Wertheimer sagte über Trauer.
Emanuel Wertheimer Trauer Zitat – Sprüche Trauer – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Man muss oft erst nachdenken, worüber man sich freut; aber man weiß immer, worüber man traurig ist.“ Karl Kraus
- „Der rechte Spott kommt aus der leisen Trauer eines gütigen Herzens.“ Paul Keller
- „Trauernde sind üb’rall sich verwandt.“ Franz Grillparzer
- „Also so betrauern die Erben einen Dahingeschiedenen? Den möchte ich sehen, dem da nicht der Gusto zum Sterben vergeht!“ Johann Nepomuk Nestroy
- „Trauer ist zivilisierter Schmerz.“ Paul Kunad
- „Warum darf das Herz nie einen Schmerz allein beweinen? Warum müssen in schweren Stunden, wie durch geheime Fäden verbunden, die Leiden eines ganzen Lebens wieder lebendig werden?“ Helene Gräfin von Waldersee
- „In der höhern Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.“ Jean Paul
- „Die Trauer kommt von innen und untergräbt aus der Tiefe den menschlichen Organismus.“ Ernst von Feuchtersleben
- „Im Buche des Lebens hat fast jedes Blatt einen Trauerrand.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Auch das traurige Gesicht ist nicht ein Beweis der Trauer; zeige deine Seele.“ Wilhelm Weber-Brauns