
Franz Kafka (1883 – 1924) deutschsprachiger Schriftsteller, geboren in Prag, einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts
Quelle: Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904
Was Kafka sagte über Bücher.
Franz Kafka Bücher Zitat – Sprüche Bücher – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Den Menschen freut es, wenn er erkennt, dass Bücher nicht lügen.“ Karel Čapek
- „Auch Bücher haben ihr Erlebtes, das ihnen nicht entzogen werden kann.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Heutzutage haben wir schon Bücher von Büchern und Beschreibungen von Beschreibungen.“ Georg Christoph Lichtenberg
- „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Heinrich Heine
- „Manche haben Bücher wie die Eunuchen einen Harem.“ Victor Hugo
- „So schlecht ein Buch auch ist, es wird dennoch verkauft.“ Leo Tolstoi
- „Die nützlichsten Bücher werden zur Hälfte von den Lesern selbst gemacht.“ Voltaire
- „Die meisten Leser stecken ihre Bücher in ihre Bibliothek, die meisten Schriftsteller stecken ihre Bibliothek in ihre Bücher.“ Nicolas Chamfort
- „Der Zauber der Bücher Michelets liegt darin, dass sie den Eindruck handschriftlicher Bücher machen. Sie haben nicht die Banalität, die Unpersönlichkeit des Gedruckten: sie sind gleichsam Gedankenautogramme.“ Edmond und Jules de Goncourt
- „Die Bücher beflügelten meinen Verstand und mein Herz, sie halfen mir, mich über den fauligen Sumpf zu erheben, in dem ich ohne sie versunken und in Dummheit und Gemeinheit erstickt wäre.“ Maxim Gorki