
Demokrit (460 – 370 v. Chr.), altgriechisch Δημόκριτος Dēmókritos, genannt auch Demokrit von Abdera;, griechischer Philosoph der Antike, Atomist, Vorsokratiker, Erkenntnistheoretiker, Physiker und Universalgelehrter
Quelle: Die Fragmente der Vorsokratiker, hg. von Hermann Diels und Walther Kranz, 3 Bde., Berlin 1903-1910. 45.
Was Demokrit sagte über Unrecht.
Demokrit Unrecht Zitat – Sprüche Unrecht – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Dike (d. h. des Rechtes) Name wäre unbekannt, wenn dies (das Unrecht?) nicht wäre.“ Heraklit von Ephesos
- „Die Erkenntnis, dass wir an jemandem ein Unrecht begingen, stimmt uns selten milder gegen ihn. Sie erregt in uns vielmehr das Bedürfnis, ein nächstes Mal noch weniger Nachsicht zu üben, schon um uns eines Milderungsgrundes für unser Unrecht vom ersten Male zu versichern.“ Arthur Schnitzler
- „Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Es ist besser, Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun.“ Sokrates
- „Schätzbar ist gewiss auch, wer kein Unrecht tut; wer aber nicht einmal dem Unrecht Tuenden es gestattet, der ist vor jenem mehr als zwiefacher Schätzung wert.“ Platon
- „Es ist besser, ein Unrecht erleiden, als eins begehen.“ Karl May
- „Den Guten nenne ich glücklich. Wer aber Unrecht tut, den nenne ich unglücklich.“ Platon
- „Das Unrecht ist nicht an sich ein Übel, sondern nur insofern ihm die Angst vor Entdeckung innewohnt, es könnte den für solche Fälle aufgestellten Zuchtmeistern nicht verborgen bleiben.“ Epikur
- „Im Allgemeinen tun die Menschen unrecht, sobald sie in der Lage sind, es zu können.“ Aristoteles
- „Unrecht tun ist das Größte aller Übel.“ Platon