
Deutsches Sprichwort
Bedeutung: Ein alter Oma-Spruch aus längst vergangenen Kindertagen. So schickte die Oma die Kleinen ins Traumland. Der Spruch steht für eine gute Nachtruhe und süße Träume, die „sauren Gurken“ sind dabei ein absurdes und lustiges Element. Sozusagen eine humorvolle Variante des Wunsches „Träum süß“.
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Träume sind Schäume.“ Deutsche Sprichwörter Zitat Träume
- „Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind, und unser kleines Leben ist von einem Schlaf umringt.“ William Shakespeare Zitat Träume
- „Man muss träumen wollen, um träumen zu können.“ Charles Baudelaire Zitat Träume
- „Den Menschen, die am hellen Tage träumen, sind Dinge bekannt, von denen jene, die nur des Nachts zu träumen pflegen, keine Ahnung haben.“ Edgar Allan Poe Zitat Träume
- „Die Jugend träumt sich eine Welt, wie sie sein sollte, um sie im Alter leider zu finden, wie sie ist.“ Karl August Ernst von Ernsthausen Zitat Träume
- „Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen.“ Henry David Thoreau Zitat Träume
- „Den Träumen kommt keine göttliche Natur noch prophetische Bedeutung zu, sondern sie entstehen durch das Eindringen von Bildern.“ Epikur Zitat Träume
- „Bedenk‘, ist irgend Leben mehr erlebt als deiner Träume Bilder? Und mehr dein? Du schläfst allein. Die Türe ist verriegelt. Nichts kann geschehn. Und doch von dir gespiegelt, hängt eine fremde Welt in dich hinein.“ Rainer Maria Rilke Zitat Träume
- „Ich weine – meine Träume fallen in die Welt.“ Else Lasker-Schüler Zitat Träume
- „Das Träumen ist ein Stück des überwundenen Kinderseelenlebens.“ Sigmund Freud Zitat Träume