Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770 – 1843), deutscher evangelischer Theologe, Dramatiker und Lyriker
Quelle: Briefe an seinen Bruder am 10. Juni 1796
Was Hölderlin sagte über Angst und Furcht.
Friedrich Hölderlin Angst Zitat – Sprüche Angst – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- “Die Phantasie der Angst ist jener böser, äffische Kobold, der dem Menschen gerade dann noch auf den Rücken springt, wenn er schon am schwersten zu tragen hat.” Friedrich Nietzsche Zitat Angst, Panik & Furcht
- “Wer nichts fürchtet, kann leicht ein Bösewicht werden, aber wer zu viel fürchtet, wird sicher ein Sklave.” Johann Gottfried Seume Zitat Angst, Panik & Furcht
- “Der Natur ist Furcht wohl gemäß, Ehrfurcht aber nicht; man fürchtet ein bekanntes oder unbekanntes mächtiges Wesen, der Starke sucht es zu bekämpfen, der Schwache zu vermeiden, beide wünschen es loszuwerden und fühlen sich glücklich, wenn sie es auf kurze Zeit beseitigt haben.” Johann Wolfgang von Goethe Zitat Angst, Panik & Furcht
- “Die Handlungen eines Furchtsamen, wie die eines Genies, liegen außerhalb aller Berechnung.” Heinrich Heine Zitat Angst, Panik & Furcht
- “Furcht ist nichts weiter als eine etwas prägnanter hervortretende Form der Äußerung des Egoismus.” Wilhelm Raabe Zitat Angst, Panik & Furcht
- “Furcht ist ein Unbehagen des Gemütes bei dem Gedanken an ein künftiges Übel, das uns wahrscheinlich treffen wird.” John Locke Zitat Angst, Panik & Furcht