
Immanuel Kant (1724 – 1804), deutscher Philosoph und Professor der Logik und Metaphysik
Quelle: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798
Was Kant sagte über den Mut.
Immanuel Kant Mut Zitat – Sprüche Mut – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Mensch kann sich alles geben, sogar Mut, wenn er es recht anfängt, aber es ist freilich besser, wenn man ihn schon mit auf die Welt bringt.“ Georg Christoph Lichtenberg
- „Nächst der Klugheit aber ist Mut eine für unser Glück sehr wesentliche Eigenschaft.“ Arthur Schopenhauer
- „Angst schadet – Mut stärkt.“ Novalis
- „Nicht dass du den Götzen umwarfst: Dass du den Götzendiener in dir umwarfst, das war dein Mut.“ Friedrich Nietzsche
- „Der Mut, den wir wünschen und schätzen, ist nicht der Mut, anständig zu sterben, sondern männlich zu leben.“ Thomas Carlyle
- „Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.“ Friedrich Nietzsche
- „Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.“ Friedrich von Schiller
- „Wir haben Vorrat am Mute; und für einen löblichen Zweck, sei es sogar vergebens, sich angestrengt zu haben, ist auch der Mühe wert.“ Johann Gottlieb Fichte
- „Mut und Geduld kann alles zwingen, Not lehret uns erfindsam sein.“ Karl Wilhelm Ramler
- „Guter Mut tröstet, heitert auf und hilft; Kummerhaftigkeit aber plagt nur.“ Johann Heinrich Pestalozzi