Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), deutscher Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus.
Quelle: Sudelbuch K, 1793-1796. [K 132]
Was Georg Christoph Lichtenberg sagte über Mut.
Georg Christoph Lichtenberg Mut Zitat – Sprüche Mut – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Auch ist vielleicht ein andrer bessrer Ausweg noch übrig; denn nur der verliert alles, der den Mut verliert.“ August Gottlieb Meißner Zitat Mut
- „Mut, Freudigkeit und Hoffnung sei das Dreigestirn, das man nicht aus den Augen lasse.“ Ernst von Feuchtersleben Zitat Mut
- „Angst schadet – Mut stärkt.“ Novalis Zitat Mut
- „Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.“ Friedrich von Schiller Zitat Mut
- „Mut und Geduld kann alles zwingen, Not lehret uns erfindsam sein.“ Karl Wilhelm Ramler Zitat Mut
- „Der Mut verlernt sich nicht, wie er sich nicht lernt.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Mut
- „Mut und Bescheidenheit sind die unzweideutigsten Tugenden; denn sie sind von der Art, dass Heuchelei sie nicht nachahmen kann.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Mut
- „Von allen Arten Mut gibt’s eine, die die Frauen vor den Männern voraus haben, den gegen Schmerz.“ Denis Diderot Zitat Mut
- „Unmögliches wird möglich, wenn es an Mut nicht fehlt.“ Elisabeth Kulmann Zitat Mut
- „Mut, Mut, das fehlt dem sogenannten denkenden Wesen, dem Menschen – als denkendem Wesen – am meisten. Und dann Phantasie. (Aber was wäre Phantasie ohne Mut?) Vielleicht ist Mangel an beiden eine der grundlegenden Lebensbedingungen, vielleicht kann der Mensch nur mit einem gewissen Quantum von Feigheit und Trägheit – existieren.“ Christian Morgenstern Zitat Mut