Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), deutscher Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus.
Quelle: Sudelbuch G, 1779-1788. [G 74]
Was Lichtenberg sagte über Vertrauen.
Georg Christoph Lichtenberg Vertrauen Zitat – Sprüche Vertrauen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Wem ich vertraue, dessen Gewissheit seiner selbst, ist mir die Gewissheit meiner selbst.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitat Vertrauen
- „Das Vertraun wird kommen, hat jeder nur erst seine Sicherheit.“ Friedrich von Schiller Zitat Vertrauen
- „Und sollen sich viele nicht lieber vielen vertrauen als einem?“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Vertrauen
- „Vergessen wir, was war, und vertrauen wir dem, was wird.“ Kurt Eisner Zitat Vertrauen
- „Freundschaft und Liebe bedürfen des Vertrauens, des tiefsten und eigentlichsten, aber bei großartigen Seelen nie der Vertraulichkeiten.“ Wilhelm von Humboldt Zitat Vertrauen
- „Man muss Vertrauen haben zu den Menschen, sonst kann man nicht leben.“ Anton Pawlowitsch Tschechow Zitat Vertrauen
- „Wer hätte es nicht schon erfahren, wie sehr man sich erleichtert fühlen kann durch eine vertrauliche Aussprache – die man nachher bereut.“ Otto Weiß Zitat Vertrauen
- „Einem Menschen, den Kinder und Tiere nicht leiden können, ist nicht zu trauen.“ Carl Hilty Zitat Vertrauen
- „Das höchste Vertrauen hat nicht der Freund, dem wir unsere tiefste Schmach, sondern der, dessen Auge wir unbefangen unsere letzte Schönheit zeigen.“ Emil Gött Zitat Vertrauen
- „Wer des Vertrauens sicher ist, legt auf Vertraulichkeit wenig Wert.“ Friedrich Nietzsche Zitat Vertrauen