Thomas von Aquin (1224 – 1274), eigentlich Thomas Aquinas, italienischer Philosoph und Dominikanerpater
Quelle: Thomas von Aquin – Summe der Theologie, bzw. Hauptinhalt der Theologie (Summa theologica), entstanden 1265-73, Erstdruck 1485
Was Thomas von Aquin sagt über die Wahrheit.
Thomas von Aquin Zitate Wahrheit – Sprüche Wahrheit – Lebensweisheiten – weise Worte
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Eine Wahrheit, die gestern noch ein unruhiges Problem war, ist heute ein Glaube geworden, der vor Verlangen nach Äußerung brennt; morgen schon hat ihn der Widerspruch zum rasenden Fanatismus aufgestachelt oder die Gleichgültigkeit zu kranker Erschlaffung abgespannt; übermorgen versinkt er in das Schweigen der Befriedigung oder der – Entsagung.“ Thomas Carlyle
- „Die Wahrheit ist in dieser Zeit so sehr verdunkelt, und die Lüge so allgemein verbreitet, dass man die Wahrheit nicht erkennen kann, wenn man sie nicht liebt.“ Blaise Pascal
- „Die Wahrheit war immer nur eine Tochter der Zeit.“ Leonardo da Vinci
- „Das Wahre kann nie widerlegt werden.“ Platon
- „Wenn man die Wahrheit sagt, so sündigt man nicht, weder in der Beichte noch anderswo.“ Giovanni Boccaccio
- „Es gibt ebensowenig eine hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol!“ Sigmund Freud
- „Weg mit dem allen, verwerfen wir es als eitel und nichtig, wenden wir uns einzig und allein der Erforschung der Wahrheit zu. Das Leben ist voll Elends, die Stunde des Todes ungewiss.“ Aurelius Augustinus
- „Es gibt menschliche Grundwahrheiten, zu denen das Leben früher oder später immer wieder zurückkehrt. Darum dürfen wir keine Eile haben, wir müssen warten können.“ Dietrich Bonhoeffer
- „Fasse die Dinge nicht so auf, wie sie dein Beleidiger auffasst oder von dir aufgefasst haben will; sieh dieselben vielmehr so an, wie sie in Wahrheit sind.“ Mark Aurel
- „Die Wahrheit wandelt sich in uns so stark, dass die anderen Mühe haben, sich darin auszukennen.“ Marcel Proust