
Deutsches Sprichwort
Bedeutung: Manche Menschen verbringen ihr Leben lang mit der Jagd nach Gut und Geld, nur um dann zu sterben, nachdem sie es erreicht haben.
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wer kein Geld hat, der hat auch keinen Mut.“ Adolph Freiherr Knigge
- „Gott prüft Herz und Nieren, der Mensch den Geldbeutel.“ Emil Gött
- „Die meisten Menschen fühlen instinktiv, selbst wenn sie es nicht wissen, dass das Geld nicht Reichtum ist.“ Henry Ford
- Gibt es Beschämenderes für die Menschheit als das Wort: In Geldsachen hört die Freundschaft auf? Jakob Bosshart
- „Man kann sich auch der Verwunderung nicht enthalten, dass ein Mensch längere oder kürzere Zeit darin (im Fegefeuer) bleiben soll, je nachdem er mehr oder weniger Viergroschenstücke hat, für die er Messen lesen lassen kann. Ist es nicht wunderbar, dass das Geld in jener Welt noch mehr Nutzen schafft als in dieser?“ Claude-Adrien Helvetius
- „Wenn ein Poet sich ertränkt, schwimmt sein Geldbeutel auf dem Wasser.“ Jean Antoine Petit-Senn
- „Nichts, was Gott gehört, kann man mit Geld erwerben.“ Tertullian
- „So ist es: das kalte Geld erwärmt ihre Seelen, und die wärmste Kunst lässt sie kalt.“ August Pauly
- „Des Teufels Netzwerk in der Welt hat nur den einen Namen – »Geld«.“ Hugo von Hofmannsthal
- „Geld heißt soviel wie geprägte Willensfreiheit, es ist daher für den Menschen, der dieser beraubt ist, von zehnfachem Werte.“ Dostojewski