
Claude-Adrien Helvetius (1715 – 1771), französischer Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Freund Voltaires und Freimaurer
Quelle: Vom Menschen (De l’homme, de ses facultés intellectuelles et de son education), 1772 (posthum)
Was Helvetius sagte über Geld.
Claude-Adrien Helvetius Geld Zitat – Sprüche Geld – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Das Geld ist bei neun Zehntel des heutigen Geschlechts der Maßstab für die Beurteilung des Menschen geworden.“ Julius Langbehn
- „Gott prüft Herz und Nieren, der Mensch den Geldbeutel.“ Emil Gött
- Gibt es Beschämenderes für die Menschheit als das Wort: In Geldsachen hört die Freundschaft auf? Jakob Bosshart
- „Wer kein Geld hat, der hat auch keinen Mut.“ Adolph Freiherr Knigge
- „So ist es: das kalte Geld erwärmt ihre Seelen, und die wärmste Kunst lässt sie kalt.“ August Pauly
- „“Es ist doch wunderbar bestellt,“ sprach Hänschen Schlau zu Vetter Fritzen, „dass nur die Reichen in der Welt das meiste Geld besitzen!““ Gotthold Ephraim Lessing
- „Nichts zeugt so sehr von kleinlicher und engherziger Gesinnung als die Liebe zum Reichtum, nichts ist edler und großartiger als die Geringschätzung des Geldes, wenn man es nicht besitzt, und die Verwendung desselben zu wohltätigen und menschenfreundlichen Zwecken, wenn man es besitzt.“ Marcus Tullius Cicero
- „Geld bringt einen Mann zum Lachen.“ John Selden
- „Geld zu erwerben ist nicht unnützlich, auf ungerechte Weise aber ist es das allerschlimmste.“ Demokrit
- „Nichts, was Gott gehört, kann man mit Geld erwerben.“ Tertullian