
Ralph Waldo Emerson (1803 – 1882), US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller, Autor, Unitarischer Theologe und Geistlicher im 19. Jahrhundert, Reformpädagoge, Aphoristiker und Mitglied der American Philosophical Society
Quelle: Essays, übersetzt von Karl Federn, Otto Hendel Verlag, Halle a. d. Saale [1894]. 1. Teil. Selbständigkeit (Self-Reliance), 1848
Was Emerson sagte über die Größe.
Ralph Waldo Emerson Größe Zitat – Sprüche Größe – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Preis der Größe ist, dass man missverstanden wird.“ André Gide
- „Größe ist nicht in der erforderlichen Menge zu haben.“ John Ruskin
- „Alles Große ist auch bedenklich und, wie man sagt, das Schöne in der Tat schwer.“ Platon
- „Der große Mann ist immer wie ein Blitz vom Himmel, die anderen Menschen warten auf ihn wie Feuerung, und dann entflammen auch sie.“ Thomas Carlyle
- „Um Großes zu vollbringen, muss man leben, als müsste man niemals sterben.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Im Leben ohne Rang, im Tode ohne Titel; Nicht sammelnd irdische Güter, nicht sammelnd irdischen Ruhm; So sind die ganz Großen.“ Chuang-Tzu
- „Wer nach der Meinung der Welt ein großer Mann sein will, darf leider nicht immer groß als Mensch sein.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Erst wenn zur Größe eines Geistes Fülle kommt, wirkt er über Völker und durch Zeiten.“ August Pauly
- „Erst im lauteren Dienst am Werk und Gedanken wächst der Mensch zu wahrhaft freier Größe.“ Julius Langbehn
- „Das rechte Maß: Aus der engsten Kammerzelle kannst du in den Himmel sehn, in dem kleinsten Vaterlande lernt der Mensch die Welt verstehn. Fühl‘ erst groß dich in dem Kleinen, aber dann im Großen klein, und im Großen wie im Kleinen wird dein Maß das rechte sein.“ Wilhelm Müller