André Paul Guillaume Gide (1869 – 1951), französischer Schriftsteller, Filmproduzent, Chefredakteur, Novellist, Essayist, Dramatiker und Librettist, erhielt Literaturnobelpreis 1947
Quelle: Aus den Tagebüchern 1889–1939, Insel Verlag, 1986, Seite 411
Was Gide sagte über Größe.
André Gide Größe Zitat – Sprüche Größe – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Es ist ja schon wahr: am Kleinen lässt sich’s recht studieren, das Gewaltige, Massenhafte, verwirrt zu leicht, darum wird auch der Mensch, indem er liebevoll zum Kleinen hinabsteigt, selbst groß.“ Paul Keller
- „Wenn eine Maus noch so groß wird, wird sie doch keine Ratte.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Groß sein, heißt missverstanden werden.“ Ralph Waldo Emerson
- „Mehr denn je sehe ich ein, dass man niemals etwas nach seiner scheinbaren Größe bemessen darf!“ Voltaire
- „Überwirft sich Größe mit dem Glück, wird ihr die Welt auch feind.“ William Shakespeare
- „Es ist verräterisch, wenn jemand nach Größe strebt. Die Menschen der besten Qualität streben nach Kleinheit.“ Friedrich Nietzsche
- „Alles Große ist auch bedenklich und, wie man sagt, das Schöne in der Tat schwer.“ Platon
- „Alle Großen waren große Arbeiter, unermüdlich nicht nur im Erfinden, sondern auch im Verwerfen, Sichten, Umgestalten, Ordnen.“ Friedrich Nietzsche
- „Um Großes zu vollbringen, muss man leben, als müsste man niemals sterben.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Das rechte Maß: Aus der engsten Kammerzelle kannst du in den Himmel sehn, in dem kleinsten Vaterlande lernt der Mensch die Welt verstehn. Fühl‘ erst groß dich in dem Kleinen, aber dann im Großen klein, und im Großen wie im Kleinen wird dein Maß das rechte sein.“ Wilhelm Müller