
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) mährisch-österreichische Schriftstellerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen (in: Weisheit des Herzens, hg. von Heinz Rieder), 1958
Marie von Ebner-Eschenbach Spruch über das Alter.
Marie von Ebner-Eschenbach Zitate – Zitate von Marie von Ebner-Eschenbach – Marie von Ebner-Eschenbach Zitat das Alter – das Alter Zitate – Sprüche das Alter – Lebensweisheiten – inspirierende Zitate zum Nachdenken – Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Winter will eine Decke haben, das Alter aber unangefochten sein.“ Sokrates
- „Vierzig Jahre sind das Alter der Jugend, fünfzig die Jugend des Alters.“ Victor Hugo
- „Alter ist Verzicht auf Glück; glückliche gute Menschen werden innerlich nie alt.“ Therese Keiter
- „Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will.“ Julius Langbehn
- „Wenn die Jugend ohne Feuer war, wird leicht das Alter ohne Wärme sein.“ Anna Dix
- „Meine Krankheit ist unheilbar, da sie schon achtzig Jahre alt ist.“ Voltaire
- „Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase erschrickt man anfangs über den Verlust, den sie einem bringt und gewinnt nach einer Weile die Vorzüge lieb, die sie einem verleiht.“ August Pauly
- „Wie die Lunge des Neugeborenen rosig, die des Alten grau ist, so die Seelen – und gar die Hirne!“ Emil Gött
- „Ach, das ist das Schöne an der Jugend, dass sie mit ebenso viel Hoffnungen operiert wie das Alter mit Erinnerungen.“ Bertha von Suttner