
Emil Gött (1864 – 1908), deutscher Schriftsteller, Lyriker, Autor, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Zettelsprüche; Aphorismen, hg. von Volker Schupp und Reinhard Pietsch, Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. 1982
Was Gött sagte über das Alter.
Emil Gött Alter Zitat – Sprüche Alter – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase erschrickt man anfangs über den Verlust, den sie einem bringt und gewinnt nach einer Weile die Vorzüge lieb, die sie einem verleiht.“ August Pauly Zitat das Alter
- „Wenn die Jugend ohne Feuer war, wird leicht das Alter ohne Wärme sein.“ Anna Dix Zitat das Alter
- „Die sogenannten Jugendsünden werden nicht deshalb im Alter unterlassen, weil man sie nicht mehr begehen will, sondern weil man sie nicht mehr begehen kann.“ Paul Nikolaus Cossmann Zitat das Alter
- „Älter werden heißt selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muss entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewusstsein das neue Rollenfach übernehmen.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat das Alter
- „Wer sich im Alter noch wichtig fühlt, der ist am Leben vorbeigegangen.“ Jacob Lorenz Zitat das Alter
- „Alter ist Verzicht auf Glück; glückliche gute Menschen werden innerlich nie alt.“ Therese Keiter Zitat das Alter
- „Lacht nur über das Alter, ihr Jungen, ihr lacht nur über eine Vergangenheit, die eure Zukunft ist!“ Marie von Ebner-Eschenbach Zitat das Alter
- „Der Winter will eine Decke haben, das Alter aber unangefochten sein.“ Sokrates Zitat das Alter
- „In jedem Alter glauben wir vernünftig zu sein und sehen die Vernunft des verflossenen Alters als Leidenschaft an.“ Ludwig Börne Zitat das Alter
- „Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat das Alter Schönheit