Weisheit Zitate

Inspirierende kurze Sprüche, Weisheiten & Aphorismen über Weisheit zum Nachdenken

“Alles kann in Mode kommen, nur echte Weisheit nicht.”
“Die Weisheit ist ein Quell, je mehr man aus ihr trinkt, je mehr und mächtiger sie wieder treibt und springt.”
“Weisheit, die sich nicht einschüchtern lässt, ist das allerwertvollste Gut und höchster Ehre würdig.”
“Die Ewigkeit erkennen: das ist Weisheit.”
“Meine Weisheit ist nicht zum Gebrauch für jedermann; Klugheitslehren verschweigt man klugerweise.”
“Wer sich zur Bejahung bekennt und nichts von der Verneinung weiß, wer sich zur Ordnung bekennt und nichts von Verwirrung weiß, der hat noch nicht die Gesetze des Himmels und der Erde und die Verhältnisse der Welt durchschaut.”
“Große Weisheit macht sicher und frei, kleine Weisheit ist Tyrannei. Große Rede: glänzende Pracht. Kleine Rede nur Worte macht.”
“Ein Hund ist nicht deshalb gut, weil er tüchtig bellen kann; ein Mensch ist nicht deshalb weise, weil er tüchtig reden kann, und wieviel weniger groß!”
“Wer die Steine im Schachspiele noch nicht recht zu setzen weiß, der wird auch nicht gut spielen; und wer nicht Schach schlagen kann, der wird auch nicht Schachmatt schlagen können.”
“Wer höhere Weisheit erreichen will, muss mit besonderen Mitteln arbeiten. Aber menschliche Autorität ist nicht ein solches Mittel.”
“In der Tat ist Gott allein vollkommen weise, das heißt mit dem vollkommenen Wissen aller Dinge begabt; aber man kann auch die Menschen als mehr oder minder weise bezeichnen, je nachdem sie von den wichtigsten Dingen mehr oder weniger Wahrheiten erkennen.”
“Das Meer, das ich bin, hat sich in seine eigenen Wogen hineinergossen. Seltsames, grenzenloses Meer, das ich bin!”
“Jage nicht das flücht’ge Reh des Weltgenusses; denn es wird ein Leu und wird den Jäger jagen.”
“Wenn du Weisheit lernen willst, so musst du darauf gefasst sein, dass man dich auslachen wird, und dass viele spottend sagen werden: »Der kommt ja plötzlich als ein Philosoph daher; warum für uns (die wir ihn doch von Jugend auf kennen) die hohen Augenbrauen?« Mache du überhaupt keine stolze Miene; halte aber an dem, was du als das Beste erkannt hast, so fest, als ob du von Gott auf diesen Posten kommandiert seiest, und glaube, dass, wenn du fest auf demselben beharrst, die, welche dich früher verlachten, dich später bewundern werden. Gibst du ihnen aber nach, so werden sie dich doppelt verlachen.”
“Nun läuft sie närrisch durch die harte Wüste und sucht und sucht nach sanftem Rasen – meine alte wilde Weisheit! Auf eurer Herzen sanften Rasen, meine Freunde! – auf eure Liebe möchte sie ihr Liebstes betten!”
“Wer auf das eine große Wunder wartet, verpasst die unzähligen kleinen.”
“Alle Ereignisse in dieser besten aller möglichen Welten stehen in notwendiger Verkettung miteinander.”
“Dein Ohr leih jedem, wenigen deine Stimme, nimm Rat von allen, aber spar dein Urteil.”
“Ich bin mir jedenfalls bewusst, dass ich keine Weisheit besitze, weder groß noch klein.”
“Es scheint aber, ihr Athener, in der Tat der Gott weise zu sein und mit diesem Orakel dies zu sagen, dass die menschliche Weisheit sehr weniges nur wert ist oder gar nichts, und offenbar nicht dies vom Sokrates zu sagen, sondern nur mich zum Beispiel erwählend, sich meines Namens zu bedienen, wie wenn er sagte: »Unter euch, ihr Menschen, ist der der Weiseste, der wie Sokrates einsieht, dass er in der Tat nichts wert ist, was die Weisheit anbelangt.«”
“Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.”
“Denn das bin ich mir doch bewusst, dass ich weder viel noch wenig weise bin.”
“Das Kunststück der Lebensweisheit ist, den Schlaf jeder Art zur rechten Zeit einzuschieben wissen.”
“Ruhig wie ein tiefer See mit ungetrübtem Wasser ist der Weise in seiner heiteren Klarheit.”