
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter, Kritiker und Naturforscher. Er gilt als einer der wichtigsten und bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.
Quelle: Torquato Tasso, 1807. 5. Akt, 3. Szene, Tasso mit sich allein
Was Goethe sagt über die Ehrlichkeit.
Johann Wolfgang Goethe Ehrlichkeit Zitat – Sprüche Ehrlichkeit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate zum Nachdenken – inspirierende Zitate
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Wo sich der ehrliche Mann zu fürchten anfängt, hört meistens der Schurke zu fürchten auf und umgekehrt.“ Johann Gottfried Seume Zitat Ehrlichkeit
- „Es steht um einen Schurken schlimm, wenn er erst zu der Ehrlichkeit seine Zuflucht nehmen muss.“ Johann Jakob Mohr Zitat Ehrlichkeit
- „Es hat sich bis heute noch nichts gefunden, womit man die Ehrlichkeit ersetzen könnte. Viele sind ausgezogen, ein solches Ersatzmittel zu finden: unsere Gefängnisse erzählen von ihren Erfolgen.“ Orison Swett Marden Zitat Ehrlichkeit
- „Die Ehrlichkeit – die Tugend, die den Esel vor dem Fuchs auszeichnet.“ Alexander Otto Weber Zitat Ehrlichkeit
- „Wer’s ehrlich meint, der muss auch das Getue hassen.“ Molière Zitat Ehrlichkeit
- „Wer in der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienste anrechnet, ist kein rechtschaffener Mann.“ Immanuel Kant Zitat Ehrlichkeit
- „Die Menschen … fürchten gerade am meisten die Beschwerden, welche ihnen eine unbedingte Ehrlichkeit und Nacktheit aufbürden würde.“ Friedrich Nietzsche Zitat Ehrlichkeit
- „Ehrlichkeit ist nie Unrecht; aber ein Fehler ist’s, an die Ehrlichkeit der anderen zu glauben.“ Henri Barbusse Zitat Ehrlichkeit
- „Man kann immerhin ehrlich sein, es ist nur dumm, sich’s merken zu lassen.“ Ludwig Börne Zitat Ehrlichkeit
- „Ehrlichkeit kann dann dienlich sein, wenn sie kunstgerecht benutzt wird oder aber, wenn ihr wegen ihrer Seltenheit kein Glaube geschenkt wird.“ Giacomo Leopardi Zitat Ehrlichkeit