Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Sprichwörter
Deutsche Sprichwörter
Lateinische Sprichwörter
Englische Sprichwörter
Georgische Sprichwörter
Finnische Sprichwörter
Estnische Sprichwörter
Dänische Sprichwörter
Glückwünsche
Geburtstagssprüche
Klassische Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche für Kollegin
Lustige Geburtstagsgrüße
Zitat des Tages
Zufälliges Zitat
Search for:
Search Button
WELT DER ZITATE
Die Besten Zitate - Hermann Stehr
Entdecke Hermann Stehr - Weisheiten, inspirierende Zitate zum Nachdenken, Aphorismen und kurze Sprüche
„Ewig müssen wir Menschen einsam bleiben, einsam wie Hügel und Berge, die nur in der Tiefe ihrer Gesteinswurzeln, wo sie noch nicht Hügel und Berge sind, übereinstimmen.“
➮
Hermann Stehr
Einsamkeit
„Die klugen Menschen denken mit dem Geist, die Weisen mit der Seele.“
➮
Hermann Stehr
Denken
„Ein Kind täuscht sich nie. Du wunderst dich, wenn es sich von einem Menschen zurückbäumt, und sich gegen ihn sträubt, der ihm doch Freund sein will. Später erkennst du, dass das Kind weiser war als du.“
➮
Hermann Stehr
Kinder
„Aber mit uns Menschen ist es wohl nicht anders als mit jedem Baume: Er wächst von innen her und verdorrt auch so.“
➮
Hermann Stehr
Menschen
„Und die Liebe? Gott, ja, die Liebe! Besteht sie ihrem Wesen nach nicht in der schrankenlosen Bereitwilligkeit, den Zustand des anderen zum eignen zu machen?“
➮
Hermann Stehr
Liebe
„Ist der Tod eines Menschen immer schmerzvoll? Ist er nicht oft sinnfällig schon ein unaussprechliches Glück? Alle Dinge sind durch uns selbst verschieden. Und wie du den Tod erkennst, so wirst du ihn tragen.“
➮
Hermann Stehr
Tod
„Ich bin in jedem Augenblick der Wanderer, der über den eigenen Weg zu entscheiden hat.“
➮
Hermann Stehr
Wege gehen
„Denn wirklich, wie ja in des Menschen Leben nie etwas Neues kommt, sondern nur neue Formen auftauchen, soviel sich auch ereignen mag, so schweifte das Sinnen des Sintlingers in jenen langen Monaten in Gegenden, durch die ihn sein Rausch getrieben hatte.“
➮
Hermann Stehr
Gedanken
„Da sollte man mit seiner Seele verfahren wie jemand, der in seinem Hause einen Raum sucht, wo er am ungestörtesten ist. Denn alles könne die Seele ertragen, nur keinen Lärm. Sie ist still und geheimnisvoll wie das Lautlose, aus dem der Getreidehalm wächst und der Klee blüht. Die mit Gedonner laufen wie ein Pferd, kämen nie, niemals zu ihr.“
➮
Hermann Stehr
Seele
„Wenn die Glocke des äußeren Schicksals klingt, wissen die meisten Menschen schon nicht mehr, dass und wann sie geläutet hat.“
➮
Hermann Stehr
Schicksal
„Nur wer den Mut hat, alle Tage ein Neues zu sein, bleibt immer derselbe.“
➮
Hermann Stehr
Veränderungen
Hermann Stehr (1864 – 1940), deutscher Schriftsteller