
Heinrich Heine (1797 – 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Schriftsteller, Dichter, Romancier und Journalist des 19. Jahrhunderts
Quelle: Heine – Die romantische Schule, 1836
Was Heinrich Heine sagte über Lügen.
Heinrich Heine Zitat Lügen – Lügen Zitate – Sprüche – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „An deiner Sprache rüge du schärfer nichts denn Lüge; die Wahrheit sei ihr Hort!“ Ludwig Uhland Zitat Lügen
- „Wer eine Lüge sagt, ist sich nicht bewusst, welch große Aufgabe er damit unternimmt; um diese eine Lüge aufrecht zu erhalten, wird er gezwungen sein, zwanzig neue zu erfinden.“ Alexander Pope Zitat Lügen
- „Es gibt Leute, die betrügen, die aber nicht lügen können.“ Alfred de Musset Zitat Lügen
- „Eine Lüge lässt sich nie ganz widerrufen, so wie man das Gift, das man in einen Strom geschüttet hat, nicht tropfenweise wieder herausfischen kann.“ Paul Keller Zitat Lügen
- „Es lügt der Mensch mit Worten nicht allein, auch mit der Tat.“ Franz Grillparzer Zitat Lügen
- „An dem Meineid scheitert alle Philosophie. Es wird da etwas zum Zeugen aufgerufen, dass man nicht lügt, wie sonst den Tag über und das Leben durch.“ Wilhelm Raabe Zitat Lügen
- „Wer die Umgangsformen beachtet, aber die Lüge verwirft, gleicht einem, der sich zwar modisch kleidet, aber kein Hemd auf dem Leibe trägt.“ Walter Benjamin Zitat Lügen
- „Es zieht die Lüge nach unten, wie die Wahrheit nach oben reißt mit tausend Schwingen, die ihr wachsen.“ Emil Gött Zitat Lügen
- „Je ungeheuerlicher eine Lüge, desto lieber und leichter schluckt bekanntlich der Köhlerglaube sie hinunter.“ Johannes Scherr Zitat Lügen
- „Die Blattlaus frisst Pflanzen, der Rost Metalle und die Lüge die Seele.“ Anton Pawlowitsch Tschechow Zitat Lügen