![“Es gibt einen Ehrgeiz, welcher lieber der Erste unter den Letzten sein will, als der Zweite unter den Ersten. Das ist der alte. Es gibt einen andern Ehrgeiz, der lieber wie Tassos Gabriel […] der Zweite unter den Ersten, als der Erste unter den Zweiten sein will. Das ist der moderne.” Friedrich von Schlegel Zitat Ehrgeiz: Es gibt einen Ehrgeiz, welcher](https://welt-der-zitate.com/wp-content/uploads/2023/11/friedrich-von-schlegel-zitat-ehrgeiz-14638-bild.jpg)
Friedrich von Schlegel (1772 – 1829), deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Mit seinem Bruder August Wilhelm Schlegel gilt er als Mitbegründer der deutschen Romantik
Quelle: Fragmentensammlungen (Kritische Fragmente, Blüthenstaub, Athenäums-Fragmente, Ideen), 1797-98. Kritische Fragmente [76]
Was von Schlegel sagte über ehrgeizige Menschen.
Friedrich von Schlegel Ehrgeiz Zitat – Sprüche Ehrgeiz – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Glühender Ehrgeiz verbannt alle Freuden schon in der Jugend, um allein zu herrschen.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der Hunger für den Leib ist.“ Ludwig Börne
- „Unter den mannigfaltigen Zielen, die sich der Ehrgeiz steckt, ist auch ein seltenes: einer großen Wahrheit gegenüber der einzige Narr in der Welt zu sein, der sie nicht glaubt.“ August Pauly
- „Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind.“ Aristoteles
- „Ehrgeiz ist der Tod des Denkens.“ Ludwig Wittgenstein
- „Wie glücklich ist ein Leben, wenn es mit der Liebe beginnt und mit dem Ehrgeiz endet.“ Blaise Pascal
- „Nur der Ehrgeiz, durch den keine Eitelkeit schimmert, hat Zukunft.“ Sully Prudhomme
- „Man sollte immer nach den Sternen greifen, auch wenn man sie nicht erreichen kann. Denn dann landet man wenigstens auf dem Mond.“ Ferdinand Porsche