
Claude-Adrien Helvetius (1715 – 1771), französischer Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Freund Voltaires und Freimaurer
Quelle: Vom Geist (De l’esprit), 1758, sein Hauptwerk, wurde als staats- und religionsgefährdend öffentlich verbrannt; neue Ausgabe 1843
Was Helvetius sagte über Freunde.
Claude-Adrien Helvetius Freunde Zitat – Sprüche Freunde – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Meine einäugigen Freunde betrachte ich im Profil.“ Joseph Joubert
- „Wenn unsere Freunde uns versichern, dass sie unsere Freuden und Leiden teilen, so mag das vielleicht zur Hälfte wahr sein.“ Jean Antoine Petit-Senn
- „Niemand ist uns ein näherer Freund, als wir uns selber sind.“ Dante Alighieri
- „In Armut und sonstiger Not aber gilt der Freund als die einzige Zuflucht.“ Aristoteles
- „Die meisten wollen törichter- um nicht zu sagen Unverschämterweise einen solchen Freund haben, wie sie selbst nicht sein können, und was sie selbst ihren Freunden nicht zu leisten vermögen, das verlangen sie von ihnen. Billig aber ist es, dass man zuerst selbst ein guter Mensch ist und dann einen anderen sich ähnlich sucht.“ Marcus Tullius Cicero
- „Eher findet man einen, der für seinen Freund sein Leben opfert, als einen, der für den Freund einen Taler aufs Spiel setzt, geschweige denn ausgibt.“ Giacomo Leopardi
- „Wenn ein Freund von weit her kommt, ist es nicht eine Freude?“ Konfuzius
- „Von Freunden geschlagene Wunden heilen schwerer als die von Feinden.“ August Pauly
- „Nicht den Schwächeren wähle zum Freund dir, um weichlich zu ruhen. Sondern, wer gleich dir an Geist, kräftig dich regt und ergänzt.“ Friedrich von Schlegel
- „Die Freunde sind nicht viele noch wenige, sondern die hinreichende Zahl.“ Hugo von Hofmannsthal