Christian Fürchtegott Gellert (1715 – 1769), deutscher Schriftsteller, Moralphilosoph der Aufklärung, Erzähler, Fabel- und Liederdichter
Quelle: Belustigungen des Verstandes und Witzes, 1741-45. Auf das Jahr 1743. Aus: Sendschreiben, an den jungen Herrn von H., Schwabe (Hg.)
Was Fürchtegott Gellert sagte über die Weisheiten von älteren Menschen.
Christian Fürchtegott Gellert Alter Zitat – Sprüche Alter – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Einen großen Reiz des Alters vergisst man gewöhnlich, nämlich ruhige Resignation.“ Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau Zitat das Alter
- „Es geht mit Geschichten wie mit vielen Menschen – sie werden mit zunehmendem Alter schöner.“ Hans Christian Andersen Zitat das Alter
- „Viele Tugenden des Alters sind nur Folgen gestillter Wünsche und verengter oder erweiterter Schranken.“ Jean Paul Zitat das Alter
- „Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen, sondern der Greis, der gut gelebt hat. Denn wer noch in frischer Jugendkraft steht, wird vielfach vom Geschick bald in der, bald in jener Richtung umhergetrieben; der Greis dagegen ist im Alter wie in einem Hafen gelandet und hat einen Reichtum, auf den er früher kaum zu hoffen wagte, hinter sicherem Damm geborgen.“ Epikur Zitat das Alter
- „Der Winter will eine Decke haben, das Alter aber unangefochten sein.“ Sokrates Zitat das Alter
- „Was man hohes Alter nennt, ist nur der Ablauf weniger Jahre.“ Lucius Annaeus Seneca Zitat das Alter
- „Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat das Alter Schönheit
- „Wenn die Jugend ohne Feuer war, wird leicht das Alter ohne Wärme sein.“ Anna Dix Zitat das Alter
- „Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase erschrickt man anfangs über den Verlust, den sie einem bringt und gewinnt nach einer Weile die Vorzüge lieb, die sie einem verleiht.“ August Pauly Zitat das Alter
- „Wie mürrisch doch das Alter stets die Menschen macht und ihren Blick verdüstert!“ Euripides Zitat das Alter