![“Wer klug ist, lerne schweigen und gehorchen.” Friedrich von Schiller Zitat Schweigen: Wer klug ist, lerne schweigen](https://welt-der-zitate.com/wp-content/uploads/2023/11/friedrich-von-schiller-zitat-schweigen-8414-bild.jpg)
Friedrich von Schiller (1759 – 1805), geboren als Johann Christoph Friedrich Schiller in Marbach am Neckar, verstorben in Weimar – deutscher Arzt, Dichter, Philosoph, Historiker und einer der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Quelle: Wilhelm Tell, 1802-1804. 3. Aufzug, 3. Szene, Gessler
Was Schiller sagte über das Schweigen.
Friedrich von Schiller Schweigen Zitat – Sprüche Schweigen – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Diese Pflicht, das Geschwätz zurückzuhalten […], ist eine wesentliche Bedingung für jede Bildung und jedes Lernen.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitat Schweigen
- „Das eigne Schweigen löset den Zurückhaltenden die Zunge.“ Jean Paul Zitat Schweigen
- „Nicht alles, was totgeschwiegen wird, lebt.“ Karl Kraus Zitat Schweigen
- „Doch brich mein Herz! denn schweigen muss mein Mund.“ William Shakespeare Zitat Schweigen
- „Schweigen ist tief wie die Ewigkeit; das Reden ist seicht wie die Zeit.“ Thomas Carlyle Zitat Schweigen
- „Wenn das Schicksal dir den ersten Platz im Staate versagt, so wanke und weiche doch nicht von der Stelle: hilf durch Zuruf, und hat man dir den Mund gestopft, so wanke und weiche doch nicht: hilf durch Schweigen.“ Lucius Annaeus Seneca Zitat Schweigen
- „Indem sie schweigen, rufen sie laut.“ Marcus Tullius Cicero Zitat Schweigen
- „Das Schweigen ist darum oft so viel beredter als das Sprechen, weil man von dem Schweigen nichts abziehen kann, wie es beim Sprechen durch Herkommen oder Selbsttäuschung in der Regel geschieht.“ Peter Sirius Zitat Schweigen
- „Es ist schön, mit jemand schweigen zu können.“ Kurt Tucholsky Zitat Schweigen
- „Was hast du? Klage, solange du willst, nur das Schweigen ist mir unausstehlich.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Schweigen