
Claude-Adrien Helvetius (1715 – 1771), französischer Philosoph, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Freund Voltaires und Freimaurer
Quelle: Vom Menschen (De l’homme, de ses facultés intellectuelles et de son education), 1772 (posthum)
Was Helvetius sagte über das Denken.
Claude-Adrien Helvetius Denken Zitat – Sprüche Denken – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Ich kann nur im Gehen denken; sobald ich stehen bleibe, denke ich nicht mehr, mein Kopf arbeitet nur mit den Füßen gleichzeitig.“ Jean-Jacques Rousseau
- „Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Während des Denkens darf man weder einer Nation, noch einer Konfession angehören.“ Emanuel Wertheimer
- „Denken tut weh.“ Ödön von Horváth
- Wir Menschen des 20. Jahrhunderts haben zu wenig Zeit zum Denken, zum nutzlosen Denken nämlich! Wir gehen im Alltag auf, hetzen uns darin ab, schauen nicht darüber hinaus. Jakob Bosshart
- „Manche denken in Briefstil, andere in Dialogform, wieder andere in Volksreden. Bedeutende Gedanken sind Selbstgespräche.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Alles Denken ist wesentlich optimistisch. Der vollendete Pessimist würde verstummen und – sterben.“ Christian Morgenstern
- „Denken ist eine große Lustbarkeit, bei der uns, wenn wir uns hineinbegeben, unablässig etwas geschenkt wird.“ August Pauly
- „Auch das Denken schadet einem zuweilen an der Gesundheit.“ Aristoteles
- „Das Denken für sich allein aber bewegt nichts, sondern nur das auf einen bestimmten Zweck gerichtete, praktische Denken.“ Aristoteles