
Wilhelm Raabe (1831 – 1910), Pseudonym Jakob Corvinus, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Quelle: Gedanken und Einfälle (Sämtliche Werke, Bd. 6), Berlin-Grunewald um 1900
Was Raabe sagte über Kunst.
Wilhelm Raabe Kunst Zitat – Sprüche Kunst – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „In der Kunst ist die Form alles, der Stoff gilt nichts.“ Heinrich Heine
- „Ethische Bedeutung der Kunst zweifelhaft – der Maler hält bei den Augen, der Musiker bei den Ohren in der Welt fest.“ Wilhelm Busch
- „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karl Valentin
- „Die Kunst ist ein Ding, viel zu groß und zu schwer und zu lang für ein Leben, und die, welche ein großes Alter haben, sind erst Anfänger in ihr.“ Rainer Maria Rilke
- „Es gibt Augenblicke, wo wir vergeblich auch vor das höchste Kunstwerk treten – es zeigt uns nichts und sagt uns nichts – wir sind erloschen.“ Emil Gött
- „Der Mensch ist der höchste Gegenstand der schönheitsbildenden Kunst.“ Georg Forster
- „Das Kunstwerk lebt uns – das heißt: es schmeichelt uns, es beleben zu können.“ Paul Kunad
- „Es konnte den Anschein haben, als sei die Philosophie an die Künstler übergegangen; als gingen von ihnen die neuen Impulse aus. Als seien sie die Propheten der Wiedergeburt. Wenn wir Kandinsky oder Picasso sagten, meinten wir nicht Maler, sondern Priester; nicht Handwerker, sondern Schöpfer neuer Welten, neuer Paradiese.“ Hugo Ball
- „Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Wer sie heraus kann reißen, der hat sie.“ Albrecht Dürer
- „Wem es wirklich um Kunst zu tun ist, der sucht Dinge, die nur einmal gelingen: Alles was wiederholt werden kann, gehört zum Handwerk.“ Ernst Hohenemser