Georg Forster (1754 – 1794), eigentlich Johann Georg Adam Forster, deutscher Naturforscher, Reiseschriftsteller, Ethnologe und Politiker
Quelle: Die Kunst und das Zeitalter, 1790
Was Forster sagte über Kunst.
Georg Forster Kunst Zitat – Sprüche Kunst – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die Kunst ist ein ernsthaftes Geschäft, am ernsthaftesten, wenn sie sich mit edlen heiligen Gegenständen beschäftigt; der Künstler aber steht über der Kunst und dem Gegenstande: über jener, da er sie zu seinen Zwecken braucht, über diesem, weil er ihn nach eigner Weise behandelt.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Die wahre Kunst fühlen auch die, die sie nicht verstehen.“ Alexander Engel
- „Die Kunst ist ein Verbesserungsvorschlag an die Natur, ein Nachmachen, dessen verborgenstes Innere ein Vormachen ist.“ Walter Benjamin
- „Der Maler bedient sich nur einer unendlich schwereren Zeichensprache als der Musiker; der Maler malt eigentlich mit dem Auge. Seine Kunst ist die Kunst, regelmäßig und schön zu sehn.“ Novalis
- „In der Kunst ist die Form alles, der Stoff gilt nichts.“ Heinrich Heine
- „Was den Modernen gebricht? Sie gehn zur Natur von der Kunst aus. Göttliche Alten! Natur leitet‘ euch sicher zur Kunst.“ Paul Heyse
- „Alle Kunst ist der Freude gewidmet, und es gibt keine höhere und keine ernsthaftere Aufgabe, als die Menschen zu beglücken.“ Friedrich von Schiller
- „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“ Friedrich von Schiller
- „Die Kunst ist ein Ding, viel zu groß und zu schwer und zu lang für ein Leben, und die, welche ein großes Alter haben, sind erst Anfänger in ihr.“ Rainer Maria Rilke
- „Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Wer sie heraus kann reißen, der hat sie.“ Albrecht Dürer