
Friedrich von Schiller (1759 – 1805), geboren als Johann Christoph Friedrich Schiller in Marbach am Neckar, verstorben in Weimar – deutscher Arzt, Dichter, Philosoph, Historiker und einer der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Quelle: Friedrich von Schiller – Wallenstein (Trilogie), entstanden 1796-1799; Erstdruck 1800. Wallenstein, Prolog, 1798
Friedrich von Schiller Zitat über die Kunst.
Friedrich von Schiller Zitate Kunst – Kunst Sprüche – Lebensweisheiten – kurze inspirierende Zitate zum Nachdenken – weise Worte – Zitate von berühmten Personen – Weisheiten
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Alle Kunst ist der Freude gewidmet, und es gibt keine höhere und keine ernsthaftere Aufgabe, als die Menschen zu beglücken.“ Friedrich von Schiller
- „Die Kunst ist ein ernsthaftes Geschäft, am ernsthaftesten, wenn sie sich mit edlen heiligen Gegenständen beschäftigt; der Künstler aber steht über der Kunst und dem Gegenstande: über jener, da er sie zu seinen Zwecken braucht, über diesem, weil er ihn nach eigner Weise behandelt.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Die Kunst ist ein Basilisk, der sich selbst vernichtet, wenn er sich im Spiegel sieht, schweigen wir von der Kunst, wenn uns die Kunst lieb ist.“ Achim von Arnim
- „Der Maler bedient sich nur einer unendlich schwereren Zeichensprache als der Musiker; der Maler malt eigentlich mit dem Auge. Seine Kunst ist die Kunst, regelmäßig und schön zu sehn.“ Novalis
- „Wie die Natur Materie ist, die sich zum Geist durchgerungen hat, so ist Kunst Geist, der im Gewand der Materie erscheint.“ Oscar Wilde
- „Es gibt Augenblicke, wo wir vergeblich auch vor das höchste Kunstwerk treten – es zeigt uns nichts und sagt uns nichts – wir sind erloschen.“ Emil Gött
- „Die Kunst ist ein Ding, viel zu groß und zu schwer und zu lang für ein Leben, und die, welche ein großes Alter haben, sind erst Anfänger in ihr.“ Rainer Maria Rilke
- „Ernst ist das Leben, ernst ist die Kunst.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Der Mensch ist der höchste Gegenstand der schönheitsbildenden Kunst.“ Georg Forster
- „Kunst kann Menschen berühren und verändern.“ Clara Viebig