
Thomas Jefferson (1743 – 1826), US-amerikanischer Jurist & Rechtsanwalt, Staatstheoretiker, Aufklärer, Vertreter des Deismus und Universalgelehrter, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, 3. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und hauptsächlicher Verfasser der Unabhängigkeitserklärung
Quelle: Address to The Republican Citizens of Washington County, Maryland, 31. März 1809. In: Writings of Thomas Jefferson, Vol. XVI, hrsg. v. Andrew Lipscomb und Albert Bergh, Washington, D. C. 1903. S. 359
Original engl.: „The care of human life and happiness, and not their destruction, is the first and only legitimate object of good government.“ – Internet Archive;
Bereits in der von Jefferson entworfenen Unabhängigkeitserklärung von 1776 heißt es: „Wir halten die nachfolgenden Wahrheiten für klar an sich und keines Beweises bedürfend, nämlich: dass alle Menschen gleich geboren; dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt sind; dass zu diesem Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit gehöre; dass, um diese Rechte zu sichern, Regierungen eingesetzt sein müssen, deren volle Gewalten von der Zustimmung der Regierten herkommen; […].“ verfassungen.net
Original engl.: ‚“We hold these Truths to be self-evident, that all Men are created equal, that they are endowed by their Crer with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty, and the pursuit of Happiness—-That to secure these Rights, Governments are instituted among Men, deriving their just Powers from the Consent of the Governed, […].“) – Übers.: Wikiquote
Was Jefferson sagte über die Regierung.
Thomas Jefferson Regierung Zitat – Sprüche Regierung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Wenn jemand die Macht beansprucht, Steuern aufzuerlegen oder zu erheben, ohne des Volkes Einwilligung, bricht er das Grundgesetz des Eigentums und stößt den Zweck der Regierung um.“ John Locke
- „So leicht ist es, das Volk zu führen; aber es muss die Fäden nicht spüren, mit denen man es bindet.“ Johann Heinrich Pestalozzi
- „Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.“ Otto von Bismarck
- „Genau zu wissen, wieviel von der Zukunft in die Gegenwart eingehen kann, ist das Geheimnis einer guten Regierung.“ Victor Hugo
- „Diejenigen, die zwar Einstellung und Maßnahmen der Regierung missbilligen, ihr aber loyale Gefolgschaft gewähren, sind zweifellos ihre gewissenhaftesten Unterstützer – und sie bilden die ernstesten Hindernisse für Reformen.“ Henry David Thoreau
- „Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“ Adam Smith
- „Alle Regierungen, seien sie noch so unabhängig, sind en dernier lieu (in letzter Instanz) nur die Vollstrecker der ökonomischen Notwendigkeiten der nationalen Lage.“ Friedrich Engels
- „Jede Regierung macht Missvergnügte.“ Anatole France