Melchior Meyr (1810 – 1871), deutscher Dichter und Philosoph
Quelle: Erzählungen aus dem Ries, 4 Bde., 1856-1870
Was Melchior Meyr sagte über Mut.
Melchior Meyr Mut Zitat – Sprüche Mut – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der unbedingte Mut hat unter allen Umständen eine dämonische Gewalt. Wer ihn besitzt, der hat nicht nur selber das Gefühl von einer Art von Allmacht, sondern flößt es auch anderen ein. Er selber glaubt, dass ihm nichts widerstehen könne, und die anderen fürchten es; und während er selber alles wagt, sorgen die andern dafür, dass ihm alles durchgehe.“ Melchior Meyr
- „Die wenigsten Menschen vertragen es, ohne Rückversicherung etwas zu tun, was sie für recht halten.“ Hermann Graf Keyserling
- „Angst schadet – Mut stärkt.“ Novalis
- „Nicht dass du den Götzen umwarfst: Dass du den Götzendiener in dir umwarfst, das war dein Mut.“ Friedrich Nietzsche
- „Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.“ Friedrich Nietzsche
- „Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.“ Friedrich von Schiller
- „Mut und Geduld kann alles zwingen, Not lehret uns erfindsam sein.“ Karl Wilhelm Ramler
- „Erduldenden Mut verlieh den Menschen das Schicksal.“ Homer
- „Wo du nicht der Gefahr kannst aus dem Wege gehn, da bleibt dir nichts als ihr mit Mut entgegen gehn.“ Friedrich Rückert
- „Der Mut verlernt sich nicht, wie er sich nicht lernt.“ Johann Wolfgang von Goethe