
Johann Peter Hebel (1760 – 1826), deutscher Schriftsteller, Dichter aus dem alemannischen Sprachraum Südbadens, evangelischer Geistlicher, Theologe und Pädagoge
Quelle: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Prosa-Sammlung, 1811. Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Was Hebel sagte über Freunde.
Johann Peter Hebel Freunde Zitat – Sprüche Freunde – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Mancher ist aus lauter »Gerechtigkeitsgefühl« ungerechter gegen einen Freund, als es dessen Feind wäre.“ Peter Sirius
- „Da haben wirs; wenn ein’n wer verrat, so kann man pariern drauf, es is ein guter Freund.“ Johann Nepomuk Nestroy
- „Freunde offenbaren einander gerade das am deutlichsten, was sie einander verschweigen.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Jeder Freund hält es für den größten Genuss, dem andern die Wahrheit zu sagen – am Hören findet keiner einen sonderlichen.“ Jean Paul
- „Mancher große Mann hätte nie an sich geglaubt, wenn ihn nicht gute Freunde entdeckt hätten.“ Paul Heyse
- „Die Freunde sind nicht viele noch wenige, sondern die hinreichende Zahl.“ Hugo von Hofmannsthal
- „Von Freunden geschlagene Wunden heilen schwerer als die von Feinden.“ August Pauly
- „Es macht der Freund des Freundes Kummer zu dem seinen.“ Euripides
- „Was nützen uns oft die wärmsten Freunde? Sie lieben uns höchstens wie sich selbst – aber wie lieben sie sich selbst!“ Ludwig Börne
- „Tugenden, die ihn belästigen, verzeiht mancher dem Freunde schwerer, als Mängel, die ihm gelegen kommen.“ Anna Dix