Heribert Rau (1813 – 1876), deutscher Schriftsteller, freireligiöser Pfarrer und Theologe
Quelle: Der Fluch unserer Zeit. Sitten-Roman in 2 Theilen, 1863
Was Rau sagte über die Selbstliebe.
Heribert Rau Selbstliebe Zitat – Sprüche Selbstliebe – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Ein jeder Mensch hat einen kindlichen Anteil Eigenliebe.“ Justus Möser
- „Selbstliebe in den Schranken der Mäßigkeit und Weisheit ist die Quelle alles Glücks und aller Vollkommenheiten; blind und regellos aber wird sie der Anfang alles Unglücks und aller Leidenschaften.“ Karl Julius Weber
- „Was ist das Laster denn als Eigenliebe auf falschem Weg? Ein armer blinder Krämer, der seine Freuden viel zu teuer kauft.“ Edward Young
- „Wer nur sich selbst liebt, besitzt auch im Grunde nur sich selbst, und das ist sehr wenig.“ Emil Peters
- „Manche kommen nicht dazu, sich in ein anderes Wesen zu verlieben, weil sie zu verliebt in sich selbst sind.“ Peter Sirius
- „Selbstliebe ist das stärkste, heiligste Band, welches uns mit der Menschheit verbindet und zusammenhält.“ Heinrich Martin
- „Jeder hat mehr Selbstliebe, als man ihm zutraut.“ Jean Paul
- „Allerdings ist die Eigenliebe das Motiv vieler unserer Handlungen, aber es gibt auch eine Eigenliebe höherer, edlerer Art, und dass diese schweige, heißt verlangen, dass etwas anderes in uns wirke als wir selbst.“ Johann Jakob Mohr
- „Hast du dich selbst lieb, so hast du alle Menschen lieb wie dich selbst. Solange du einen einzigen Menschen weniger lieb hast als dich selbst, so hast du dich selbst nie wahrhaft lieb gewonnen.“ Meister Eckhart
- „Es heißt, man müsse sich selbst nicht lieben. Ohne Liebe zu sich selbst gäbe es aber kein Leben. Es kommt darauf an, was man an sich liebt: seine Seele, oder seinen Körper.“ Leo Tolstoi