Charles Dickens, eigentlicher Name Charles John Huffam Dickens, (1812-1870) geboren in Landport bei Portsmouth, verstorben in Gads Hill Place in Higham bei Rochester in England war ein englischer Journalist, parlamentarischer Berichterstatter und Schriftsteller mit 4 der bedeutendsten britischen Romanen.
Quelle: Charles Dickens – Die Tuggs in Ramsgate (The Tuggs’s at Ramsgate), 1837
Charles Dickens Spruch über Neid, Neider, Hinterlist und Falschheit der Menschen – Mitarbeiter, Vorgesetzte und Kollegen auf Arbeit.
Zitate Neid – Neid Sprüche – Lebensweisheiten – kurze inspirierende Zitate zum Nachdenken – weise Worte – Zitate von berühmten Personen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Neid: den bescheidensten Fähigkeiten angepasster Wetteifer.“ Ambrose Gwinnett Bierce
- „Wir mögen’s keinem gerne gönnen, dass er was kann, was wir nicht können.“ Wilhelm Busch
- „Der Neid ist eine rechte Eule, die das Licht eines andern Glückes nicht ertragen kann.“ Paul Winckler
- „Man kann sagen, die Menschheit ist zu klug geworden, Symbole noch anzuerkennen und zu sehr – durch Neid – verdammt, um ihren Segen zu begreifen.“ Carl Ludwig Schleich
- „Das ist in der Welt nun einmal nicht anders: keiner gönnt dem andern seine Vorzüge, von welcher Art sie auch seien; und da er sie ihm nicht nehmen kann, so verkleinert er oder leugnet sie, oder sagt gar das Gegenteil. Genieße also, was dir das Glück gegönnt hat und was du dir erworben hast.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Neid ist ein Eingeständnis der Minderwertigkeit.“ Victor Hugo
- „Neid ist das Laster der gesunkenen Völker, die sich nicht aus ihrer Gesunkenheit emporzuarbeiten imstande sind.“ Carl Hilty
- „Neid, der spricht und lärmt, ist immer ungeschickt; fürchten muss man den verschwiegenen Neid.“ Antoine de Rivarol
- „Der Neid anderer ist für manchen der Barometer seines Glücks.“ Peter Sirius
- „Der Neid wird ärmer, wenn er andere reicher werden sieht.“ Friedrich Hebbel