
Aurelius Augustinus (354 – 430), Augustinus von Hippo, Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater, Kirchenlehrer, Schriftsteller und Heiliger
Quelle: Über die wahre Religion (De vera religione), 390. 72
Originaltext: Noli foras ire, in te ipsum redi – in interiore homine habitat veritas.
Was Aurelius sagte über Wahrheit.
Augustinus Aurelius Wahrheit Zitat – Sprüche Wahrheit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Weg mit dem allen, verwerfen wir es als eitel und nichtig, wenden wir uns einzig und allein der Erforschung der Wahrheit zu. Das Leben ist voll Elends, die Stunde des Todes ungewiss.“ Aurelius Augustinus
- „Fasse die Dinge nicht so auf, wie sie dein Beleidiger auffasst oder von dir aufgefasst haben will; sieh dieselben vielmehr so an, wie sie in Wahrheit sind.“ Mark Aurel
- „Wahrheit sagen ist dasselbe, wie schön schreiben. Dies wird nur durch Übung erreicht, – es ist dies weniger Sache des Willens, als der Gewohnheit, und ich meine nicht, dass es unnütz wäre, jede Gelegenheit zur Kundgabe und Ausbildung dieser Gewohnheit zu ergreifen.“ Mark Aurel
- „Eine Wahrheit muss populär sein, wenn sie tief und gut genannt werden soll, sonst steht sie der Sophisterei gleich und bringt Verderben.“ Heinrich Martin
- „Es gibt menschliche Grundwahrheiten, zu denen das Leben früher oder später immer wieder zurückkehrt. Darum dürfen wir keine Eile haben, wir müssen warten können.“ Dietrich Bonhoeffer
- Die Wahrheit ist von Ewigkeit. Aber die Zeitlichkeit ist nicht außer der Ewigkeit. Und so ist die ewige Wahrheit wirksam in der Zeit. Die Ewigkeit erhält die Wahrheit in der Zeit, indem sie den Atem anhält. Und so erleben wir, immer wieder, die Wahrheit im Augenblick von Ewigkeit. Richard von Schaukal
- „Es gibt eine Anschauung vom Leben, welche meint, dass da, wo die Menge ist, auch die Wahrheit sei, dass es der Wahrheit selber ein Bedürfnis sei, die Menge für sich zu haben.“ Søren Kierkegaard
- „Es ist aber besser, etwas Falsches zu sagen, das anregt, als eine platte Wahrheit, die selbstverständlich ist und gleichgültig lässt.“ Max Verworn
- „Wahrheit stellt strenge Anforderungen. Sie hat keine Sympathie für Rosen und Myrthen.“ Edgar Allan Poe
- „Gott hat in unsere Brust keinen Wahrheitsmaßstab eingepflanzt als die Pflicht, die Wahrheit zu suchen.“ Immanuel Kant