
Karl Kraus (1874 – 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach-, Kultur- und Medienkritiker
Quelle: Sprüche und Widersprüche, 4. Auflage 1924 (EA: 1909). V. Der Künstler
Was Kraus sagte über das Schweigen.
Karl Kraus Schweigen Zitat – Sprüche Schweigen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Gepriesen sei derjenige, der nichts zu sagen hat und davon absieht, das zu beweisen.“ George Eliot
- „Schweigsamkeit in der Unterhaltung wird nur dann für gut befunden und gelobt, wenn man weiß, dass der Schweigsame, wenn man ihn dazu herausfordert, den Mut und das Zeug zum Reden hat.“ Giacomo Leopardi
- „Es gibt Dinge, die sich einfach nicht aussprechen lassen.“ Edgar Allan Poe
- „Das Schweigen ist darum oft so viel beredter als das Sprechen, weil man von dem Schweigen nichts abziehen kann, wie es beim Sprechen durch Herkommen oder Selbsttäuschung in der Regel geschieht.“ Peter Sirius
- „Schweigen ist tief wie die Ewigkeit; das Reden ist seicht wie die Zeit.“ Thomas Carlyle
- „Was hast du? Klage, solange du willst, nur das Schweigen ist mir unausstehlich.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Das eigne Schweigen löset den Zurückhaltenden die Zunge.“ Jean Paul
- „Wenn das Schicksal dir den ersten Platz im Staate versagt, so wanke und weiche doch nicht von der Stelle: hilf durch Zuruf, und hat man dir den Mund gestopft, so wanke und weiche doch nicht: hilf durch Schweigen.“ Lucius Annaeus Seneca
- „Schweigen ist ein großes Talent, und nächst dem Sprechen auch das nützlichste Talent.“ Heinrich Heine
- „Indem sie schweigen, rufen sie laut.“ Marcus Tullius Cicero